Quellen |
- [B302] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-43, (LDS Film 889978), 13 Mrz 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 13. März 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Christoph Langer, gewesener herrschaftlicher Wächter auf Stöckel-Kauffung, nachgelassene Witwe namens Maria Elisabeth geborene Freche, welcher am 9. März 1834 nachts um 12:00 Uhr an der Lohnsumme gestorben war, in einem Alter von 73 Jahren und 11 Monaten.
- [S147] Taufen Kauffung 1803-Pag.74, (Mormonenfilm 889975), 20 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 März 1803
ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weiber Maria Rosine Langer, den 17 Mar 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Jungfer Anna Johanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Hofehaeulser in Ober Kauffung, älteste Tochter.
3. Frau Anna Rosine des Ehrenfried Langer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter aufm Stöckelhofe in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann George Schubert, Hofehaeulser in Nieder Kauffung.
Taufzeugin Nr.4
- [S262] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-25, (Mormonenfilm 889975), 3 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 3ten April 1805
ist des Ehrenfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 2ten April 1805 vormittags um 11 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe
2. Frau Anna Maria, des Johann Gottfried Walter, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler, Stellmacher und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.90 1805
Taufzeugin Nr.1
- [S42] Taufen Kauffung 1800-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 22 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 22. Januar
Ist des Johann Christoph Langer, Herrschaftlicher Waechter auf dem Stoeckel Hofe in Ober Kauffung
von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Freche, den 20ten des Monats geborene Soehnlein
zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Helene Mehwald, des Gottfried Mehwald, Freihaeusler und Boettcher in Mittel Kauffung 2te Tochter
2. Frau Anna Regine Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Revier Jaeger in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Anna Maria Krause, des Johann Christoph Krause, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Frau Anna Rosine Langer, des Ehrenfried Langer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib
5. Ehrenfried Guder, Hofehaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung
- [S99] Taufen Kauffung 1801-Pag 32, (Mormonenfilm 889975), 29 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 29 April 1801
ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 26 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elenore Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Streckenbach, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine Langer, des Ehrenfried Langer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Elisabeth Langer, des Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe.
4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung ?, nachgelassener ältester Sohn.
Taufzeugin Nr.3
- [B108] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-09, (Mormonenfilm 889978), 1 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 48
den 1. Juni 1807
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe, welcher den 19. Mai 1807 (oder 29.) abends um 10:00 Uhr an Entkräftung gestorben.
Alt: 55 Jahre 2 Monate.
|