Quellen |
- [S447] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-43, (LDS Film 889975), 21 Dez 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 82
den 21. Dezember 1817
Ist des Carl Bruchmann, Inwohner und Landwehrmann in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel den 17. Dezember 1817 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Regine beigelegt worden.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 263
Quelle: S448
Taufen Kauffung 1817
Pag 44
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Gottfried Bruchmann, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S481] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-08, (LDS Film 889975), 24 Jul 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
am 24. Juli 1825
Ist des Johann George Menzel, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Exner, den 16. Juli 1825 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Elisabeth, des Gottlieb Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung 3. Tochter.
2. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 25 Jun 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1826 Quelle S493,
Pag 20
Nr. 40
am 25. Juni 126
Ist des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel, den 22. Juni 1826 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2 Frau Johanne Juliane, des Gottfried Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Ehrenfried, Bürger und Inwohner in Schönau.
- [S521] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-48, (LDS Film 889975), 28 Okt 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S521
Pag 48
Nr. 62
am 28. Oktober 1828
Ist des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine Menzel, den 26. Oktober 1828 früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Anne Rosine.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner unter Niemitz-Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
3. Meister Johann Gottlieb Scholz, Gärtner und Schmidt in Mittel Kauffung.
- [S530] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-06, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
den 31. März 1829
Wurde der Maria Rosina Kuhnt, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter, den 26. März 1829 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Johann George Friedrich Walter, herrschaftlicher Jäger auf Niemitz Ehefrau.
3. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S531] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889975), 10 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
den 10. Mai 2029
Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Exner, den 5. Mai 1829 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich.
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S532,
Pag 8
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmid in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Helena, des Johann Gottlieb Geisler (Geißler), Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Carl Gottlieb Langer, des Johann Gottlieb Langer Freihäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Carl Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S534] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889975), 19 Jul 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
den 19. Juli 1829
Wurde des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Menzel, den 13. Juli 1829 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S535,
Pag 11
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Karl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Carl Gottlieb Beer, Freybauer in Mittel Kauffung.
5. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S568] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-44, (LDS Film 889975), 29 Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
am 29. Januar 1832
Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Menzel, den 20. Januar 1832 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Juliane, des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Carl Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S574] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-50, (LDS Film 889975), 8 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
am 8. Juli 1832
Wurde des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Menzel, den 4. Juli 1832 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottlieb Bruchmann gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
4. Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler und Schmied in Mittel Kauffung.
- [S644] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-15, (LDS Film 889976), 17 Jul 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 48
den 17. Juli 1835
Wurden des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrunn den 12. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborenen Zwillingskinder ??? Töchterlein und ein Söhnlein getauft, und erhielt das Töchterlein als das erstgeborene die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottlieb Bruchmann, Freibauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
2. Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau.
3. Frau Anne Regine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Häusler in Schönau Ehefrau.
Nr. 49
Das letzte geborene Söhnlein erhielt die Namen Carl Gottfried
Taufzeugen waren:
1. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
2. Jungfer Johanne Beate, des Christian Warmbrunn, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung 2. Tochter.
3. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S666] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-11, (LDS Film 889976), 26 Jun 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
den 26. Juni 1836
Wurde des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel den 15. des Monats abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Ehrenfried.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Ehrenfried Bruchmann, Freigärtner in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
- [S667] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-12, (LDS Film 889977), 31 Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
den 31. Juli 1836
Wurde des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz über Mittel-und Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Exner den 19. des Monats früh um 5:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner und Gerichtsscholz in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Helene, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
4. Karl Gottlieb Peterwitz, herrschaftlicher Vogt auf Lest-Ober Kauffung.
5. Gottlieb Scholz, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S687] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-06, (LDS Film 889976), 31 Mrz 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 18
den 31. März 1837
Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Menzel den 12. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Pauline
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine, des Karl Benjamin Fehrle, Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Großgärtner und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
(Fortsetzung nächste Seite)
Pag 7
Fortsetzung von Pag 6
3. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
5. Karl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung.
6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 6 und 7 im Kirchenbuch
- [S710] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-01, (LDS Film 889976), 28 Jan 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 28. Januar 1838
wurde des Johann Ehrenfried Bruchmann, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Regine geborene Mäuer (Meuer) den 24. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Ehrenfried Raubbach, Hausbesitzer in Schönau.
- [S747] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-11, (LDS Film 889976), 21 Jul 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S747,
Taufen Kauffung 1839
Pag 11
Nr. 37
den 21. Juli 1839
Wurde des Johann Ehrenfried Bruchmann, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Mäuer (Meuer) den 15. des Monats früh 6 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann Benjamin Schmidt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Rosine, des Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Ehrenfried Raubbach, Hausbesitzer in Schönau.
- [SE74] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-04, (LDS Film 889977), 15 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 15. September 1817
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Carl Gottfried Bruchmann, Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterieregimente, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher 4. Sohn.
Mit Anne Rosine Menzel, des Johann Gottlieb Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
|