Barbara Elisabeth Küchenhoff

weiblich 1689 - 1763  (74 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Barbara Elisabeth Küchenhoff 
    Geburt 28 Aug 1689  Meschede Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Kockerhoff 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod 28 Nov 1763  Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Beerdigung 28 Nov 1763  Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I5334  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2024 

    Vater Adam Küchenhoff,   geb. geschätzt 1650 
    Mutter Christina Göbel,   geb. geschätzt 1660 
    Eheschließung geschätzt 1680 
    Familien-Kennung F2220  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johann Hermann von Esleben,   geb. 26 Jun 1678, Leckmart Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Feb 1757, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 78 Jahre) 
    Eheschließung 25 Sep 1712  Meschede Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Notizen 
    • 1712 25ta 7bris praeviis confectis denunationibus et vis? demiss??? ad Pastor Cobbenraden Matrimonii vinculo juncti sunt Joannis Hermannus Esleben et Elisabetha Kuchenhof (?)
      Am 25.09.1712 sind nach vorhergeganenen Aufgeboten und der Demission des Pfarrers von Cobbenrode sind durch die Fessel der Ehe verbundn worden Johannes Hermannus Esleben und Elisabetha Kuchenhof.(?)
      Wie bei allen anderen Trauungseinträgen sind keine Trauzeugen genannt.

      Honselmann (S. 144) vermutet eine Abstammung aus den Niederlanden, er nennt sie "Kockerhoff".
      Aus dieser Ehe entstammen insgesamt 13 Kinder.
    Kinder 
     1. Maria Elisabeth Catharina von Esleben,   geb. 27 Jun 1713, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Mrz 1784, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre)
     2. Johann von Esleben,   geb. 10 Nov 1716, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Feb 1780, Schmallenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
     3. Hermann Gottfried von Esleben,   geb. 29 Mai 1720, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mai 1751, Bremscheid Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 30 Jahre)
     4. Johann Arnold von Esleben,   geb. 17 Aug 1722   gest. 22 Mai 1795 (Alter 72 Jahre)
    Familien-Kennung F645  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 28 Aug 1689 - Meschede Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 25 Sep 1712 - Meschede Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 28 Nov 1763 - Oberhundem Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 28 Nov 1763 - Oberhundem Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Rufname: Elisabeth

      Schreibweise auch Küchenhoff, Kockerhoff, Koekerhoff
      Kockerhoff lautet der Name bei Padberg, S 143

      1712 25ta 7bris praeviis confectis denunationibus et vis? demiss??? ad Pastor Cobbenraden Matrimonii vinculo juncti sunt Joannis Hermannus Esleben et Elisabetha Kuchenhof (?)
      Am 25.09.1712 sind nach vorhergeganenen Aufgeboten und der Demission des Pfarrers von Cobbenrode sind durch die Fessel der Ehe verbundn worden Johannes Hermannus Esleben und Elisabetha Kuchenhof.(?)
      Wie bei allen anderen Trauungseinträgen sind keine Trauzeugen genannt.

      Am 29.05.1720 wird in Oberhundem wiedergeboren / getauft Hermann Godef. ehel. von den Eltern Joannes Hermannus Esleben und Elisabetha Kochenhof, Eheleute.

      Im Februar (Tag steht im Buchfalz, vor dem 12.) 1757 stirbt / wird begraben in Oberhundem Jo Hermannus Essleben, versehen mit den allerheiligsten kirchlichen Sakramenten.

      Am 28.11.1763 wird in Oberhundem begraben Elisabetha Essleben, versehen mit den allerheiligsten kirchlichen Sakramenten. Der Tag wird als Sterbetag angenommen.

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 82.

    2. [S31] Lauber-Datei (EDV).

    3. [S577] Oberhundem, Kath. Pfarrei St. Lambertus, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 28 Mai 2024, KB004-01-S; S_0078, Abschrift H. Kuba.

    4. [S448] Meschede, Kath. Pfarrei St. Walburgis, Hochzeiten, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 5 Apr 2021, KB003-05-H_0192, Abschrift Herbert Kuba.