Johann Franz Hermann Hengesbach

männlich 1732 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Franz Hermann Hengesbach 
    Geburt 21 Okt 1732  Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 21 Okt 1732  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Schulte 
    Religion rk 
    Personen-Kennung I5335  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 24 Okt 2023 

    Vater Franciscus Henricus Stephan Hengesbach,   geb. 16 Nov 1710, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Apr 1778, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Maria Elisabeth Catharina von Esleben,   geb. 27 Jun 1713, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Mrz 1784, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 20 Nov 1730  Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4, 5
    Notizen 
    • Ad copulandum dedi dimissorialis …
      eo ipso Henrico Hengesbach condicto Schulte qui et
      cum Nobili virgo Maria Catharina
      de Esleben in Humdemen copulatus est
      am Rande: 20t 9bris (1730)

      Zur Heirat gab ich die Entlassung ihm selbst Heinrich Hengesbach genannt Schulte, der und mit der adligen Jungfer Maria Catharina von Esleben in [Ober-]Hundemen verheiratet worden ist.
      20. November (1730)

      Aus welchem KB stammen diese Texte?
      *******************************
      Mit Hundemen wird in der Regel Kirchhundem bezeichnet. Die Heirat hat jedoch am 20.11.1730 in Oberhundem stattgefunden. Mit vollem Namen heißt der Bräutigam Franz Heinrich Stephan Hengesbach gt. Schulte.

      Bei „dimissorialis“ müsste ein Accusativ stehen. Vielleicht ist das mit dem folgenden nicht leicht zu entzifferten Wort gegeben, das auf „m“ endet.

      Die Dimissio (Entlassung) wurde vom Pfarrer ausgestellt, wenn Heiratswillige in einer anderen Pfarre heiraten wollte.

      Mit freundlichen Grüßen
      Robert Rameil
      ****************************
      KB Oberhundem
      Oberhundem 20.11.1730 Contraxerunt Matrimonium Francisco Henr. Stephan Hengstbach condictus Schulte et Maria Catharina Esleben in paesentia Parochi et lectium joannis Gudef. Reutz Joannis Hermanni Esleben Jo?? Schnir
    Familien-Kennung F643  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 21 Okt 1732 - Hengsbeck Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 21 Okt 1732 - Eslohe Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 21.10.1732 Joannes Franciscus Herman Hengesbach natus ex Francisco Henrico Hengesbacht et Maria Catharina Esleben.
      Patrini Franciscus Vogt (?) et Maria Elisabeth Engelhardt.

      Am 21.10.1732 wird Johannes Franciscus Hermann Hengesbach, geboren von Franciscus Henricus Hengesbach und Maria Catharina Esleben, (in Eslohe rk) getauft. Der Tag wird als Tag der Geburt angenommen.
      Taufpaten sind Franciscus Vogt (?) et Maria Elisabeth Engelhardt.

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 83.

    2. [S423] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 20 Okt 2023, KB002-07-T; T_0341, Abschrift Herbert Kuba.

    3. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 46.

    4. [S218] Rameil, Robert ; Angabe von ..., Mail vom 05.10.2009 mit dem Entlassbrief.

    5. [S576] Oberhundem, Kath. Pfarrei St. Lambertus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 20 Okt 2023, KB003-01-H; H_0029, Abschrift Herbert Kuba.