Franz Joseph Anton Dünnebacke

männlich 1885 - 1953  (68 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Joseph Anton Dünnebacke 
    Geburt 7 Jul 1885  Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Taufe 8 Jul 1885  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Hins 
    Beruf Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Gutsbesitzer 
    Beruf von 1911 bis 1914  Bigge Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Leiter des landwirtschaftlichen Betriebes der St. Josef-Heilanstalt 
    Religion rk 
    Tod 22 Okt 1953  Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 6
    Personen-Kennung I534  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 5 Feb 2025 

    Vater Franz Joseph Dünnebacke,   geb. 6 Dez 1843, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Okt 1916, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Böhmer,   geb. 26 Aug 1856, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Aug 1937, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung 28 Okt 1875  Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [7, 8, 9
    Notizen 
    • Auf dem Sterbezettel der Anna Maria Böhmer ist als Hochzeitsdatum der 28.10.1875 vermerkt.

      Lfd. Nr. 14 Franz Joseph Dünnebacke, gnt. Conductor, Eltern Wilhelm Dünnebacke, gnt. Conductor, Ackersmann, und Bernhardine Rath zu Niedermarpe, 31 Jahre, 10 Monate und 22 Tage alt, die Eltern haben mündlich eingewilligt, ledig, und Anna Maria Boehmer, gnt. Hins, Eltern Anton Boehmer, gnt. Hins, Ackersmann, und der Theresia Hömberg aus Hengesbeck, 19 Jahre, 2 Monate und 2 Tage alt, der Vater ist todt, die Mutter hat mündlich eingewilligt, ledig, heiraten am 28.10.1875 in Eslohe.
      Trauzeugen sind Joseph Plugge aus Niedermarpe und Elisabeth Boehmer, gnt. Schultheis aus Eslohe.
    Familien-Kennung F331  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Agnes Schulte,   geb. 9 Apr 1893, Hengsbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 7 Okt 1919  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 6, 10, 11
    Notizen 
    • In der "Geschichte ..." Bd. I / S. 93 ist der 10.10., in Bd. II / S. 349 der 07.10. als Heiratstermin angegeben. Vermutlich sind dies die kirchlichen / standesamtlichen Termine.
      Aber bei der Taufe:
      Franz Joseph Anton wird am 07.07.1885 morgens 5 Uhr ehel. in Hengesbeck geboren und am 08.07.1885 in Eslohe rk getauft. Vater ist Joseph Dünnebacke, Landwirth, Mutter ist Maria Böhmer.
      Taufpate ist Lehrer Anton Joseph Specht aus Hengesbeck und Maria Elisabeth Böhmer aus Eslohe, geb. Böhmer.
      Nachgetragen: getraut am 07.10.1919 zu Eslohe mit der zu Hengsbeck am 09.04.1893 geb. Agnes Schulte.

      lfd. Nr. 12 Franz Dünnebacke, Landwirt in Hengsbeck, Eltern + Landwirt Joseph und Maria Böhmer in Niedermarpe, * 07.02.1885 in Hengsbeck, ledig, und Agnes Schulte, Eltern Landwirt Joseph und Helena Jacobs in Hengsbeck, * 09.04.1893 zu Hengsbeck, ledig, werden am 07.10.1919 in Eslohe getraut.
      Trauzeugen sind Wilhelm Dünnebacke aus Niedermarpe und Anton Schulte aus Hengsbeck.
    Familien-Kennung F338  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 7 Jul 1885 - Hengsbeck Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 8 Jul 1885 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Gutsbesitzer - - Hengsbeck Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Leiter des landwirtschaftlichen Betriebes der St. Josef-Heilanstalt - von 1911 bis 1914 - Bigge Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 7 Okt 1919 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 22 Okt 1953 - Hengsbeck Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • lfd. Nr. 38 Franz Joseph Anton wird am 07.07.1885 morgens 5 Uhr ehel. in Hengesbeck geboren und am 08.07.1885 in Eslohe rk getauft. Vater ist Joseph Dünnebacke, Landwirth, Mutter ist Maria Böhmer.
      Taufpate ist Lehrer Anton Joseph Specht aus Hengesbeck und Maria Elisabeth Böhmer aus Eslohe, geb. Böhmer.
      Nachgetragen: getraut am 07.10.1919 zu Eslohe mit der zu Hengsbeck am 09.04.1893 geb. Agnes Schulte.

      Rufname: Franz
      FJA verlor durch einen Unfall auf dem Conduktor-Hof in Niedermarpe ein Bein.
      Franz übernahm am 27.04.1916 den mütterlichen Erbhof Böhmer gt. Hins (auch Hiens) in Hensbeck.

      Conduktor, Hins nach seiner Einheirat

      lfd. Nr. 12 Franz Dünnebacke, Landwirt in Hengsbeck, Eltern + Landwirt Joseph und Maria Böhmer in Niedermarpe, * 07.02.1885 in Hengsbeck, ledig, und Agnes Schulte, Eltern Landwirt Joseph und Helena Jacobs in Hengsbeck, * 09.04.1893 zu Hengsbeck, ledig, werden am 07.10.1919 in Eslohe getraut.
      Trauzeugen sind Wilhelm Dünnebacke aus Niedermarpe und Anton Schulte aus Hengsbeck.

  • Quellen 
    1. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 91.

    2. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 91.

    3. [S423] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 15 Aug 2023, KB016-01-T; T_0069; Abschrift H. Kuba, .

    4. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 90.

    5. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I I / S. 349.

    6. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. II / S. 349.

    7. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 91.
      nach dem Sterbezettel war die Hochzeit am 28.10.1875
      nach Band II / S. 347 war die Heirat in Eslohe

    8. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 90.
      danach war die Heirat in Eslohe

    9. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 1 Aug 2022, Sign. KB010-02-H; H_0140; abschrift Herbert Kuba.

    10. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 92.

    11. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 5 Feb 2025, KB022-01-H; H_0025; Abschrift H. Kuba.