Quellen |
- [S460] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-55, (LDS Film 889975), 12 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
den 12. Juli 1818
Ist des Carl Gottlieb Schiller, Inwohner und Landwehrmann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Hamann, den 9. Juli 1818 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
- [S492] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-19, (LDS Film 889975), 11 Jun 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
am 11. Juni 1826
Ist des Karl Gottlieb Schiller, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hamann, den 6. Juni 1826 abends Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Riedel, des Johann Gottfried Kirst, Freihäusler in Kammerswaldau einzige Stieftochter.
2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Hamann, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Schiller, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
- [S543] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-19, (LDS Film 889975), 7 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 6
am 7. Februar 1830
Wurde des Carl Gottlieb Schiller, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Hamann, den 31. Januar 1830 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Gottlieb Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Christoph Hamann, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Schiller, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S635] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-08, (LDS Film 889976), 5 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
den 5. April 1835
Wurde des Carl Gottlieb Schiller, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Hamann den 30. März abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Samuel, des Karl Gottlieb Schiller, Bauer in Kammerswaldau jüngster Sohn.
- [S712] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-04, (LDS Film 889976), 11 Feb 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
den 11. Februar 1838
Wurde des Johann Carl Schiller, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Hamann, den 2. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Karl Friedrich, des Johann Karl Schiller, Bauer in Kammerswaldau 4. Sohn.
4. Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S748] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-12, (LDS Film 889976), 4 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1839-12
Quelle S748,
Pag 12
Nr. 40
den 4. August 1839
wurde der Johanne Christiane Schiller, des Johann Karl Gottlieb Schiller, Häusler in Mittel Kauffung älteste Tochter den 24. Juli abends um 12 Uhr unehelich geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Karl Gottlieb Schiller, Häusler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Junggesell Johann Karl Gottlieb Schiller, desselben ältester Bruder.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
- [SE80] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1818-03, (LDS Film 889977), 5 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
den 5. Mai 1818
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Carl Gottlieb Schiller, Landwehrmann, des Gottfried Schiller, Hofegärtner in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn.
Mit Maria Elisabeth Hamann, des weiland Christoph Hamann, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 23 1/2 Jahre alt.
|