Theodor Spott

männlich geschätzt 1630 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Theodor Spott 
    Geburt geschätzt 1630  Kückelheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Schulte 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Personen-Kennung I5381  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 31 Jul 2011 

    Vater Christoph Beste,   geb. geschätzt 1590, Nierentrop Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Kückelheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Johanna Spott,   geb. 1595, Kückelheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Kückelheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 22 Apr 1625  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F2237  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie   
    Eheschließung geschätzt 1650 
    Kinder 
     1. Anton Spott,   geb. errechnet 1650, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Dez 1732, Henninghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
    Familien-Kennung F723  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - geschätzt 1630 - Kückelheim Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Theodor wird von 1654 - 1662 urkundlich erwähnt, z. B.:

      Ernst Jobst Schledorn zu Marpe und Theodora Guida von Neuhoff, Eheleute verkaufen ihre Boel-Wiese
      oberhalb Marpe ihrem Nachbarn und Gevattern, dem Hermann Pape, Gerichtsschreiber zu Esleve und
      Schliprüthen. Die Urkunde wird vollzogen und unterschrieben von Jacob Scheffer zum Grevenstein,
      Richter zu Eßleve und Reiste; Hermann Lohmann, Gerichtsscheffe, Jürgen Spekenhöwer, Gerichtsscheffe.
      Im J. 1662 den 6. Februar. Ernst Jobst Schleidorn zu Marpe, Theodora Guida von Neuhoff,
      Frau Schledorn, Philipp Georg von Eßleben, Died. Spott genannt Schulte zu Marpe.

  • Quellen 
    1. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 145.

    2. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 234.