Johanne Elisabeth Pruschwitz[1, 2, 3]

weiblich 1816 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Elisabeth Pruschwitz 
    Geburt 14 Jan 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 17 Jan 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 17 Jan 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 17 Jan 1816 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christian August Pruschwitz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Eleonore (Helene) Sachs (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Johanne (Eleonore) n.n.verh. Reinert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottlieb Ebert (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5396  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2022 

    Vater Inwohner Friedrich Julius Eduard Fischer,   geb. 17 Jan 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F3615  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater Johann Gottfried Pruschwitz,   geb. ca. Jan 1790   gest. 23 Mai 1830, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Elisabeth Geisler,   geb. ca. 1792   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 4 Aug 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1528  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Kutscher Johann Gottlieb Frenzel   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Feb 1838 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Gustav Oswald /Frenzel Pruschwitz,   geb. 23 Nov 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Adoptiert]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3594  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 14 Jan 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 17 Jan 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 17 Jan 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • nachgelassene älteste Tochter und älteste Stieftochter

  • Quellen 
    1. [S405] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-01, (LDS Film 889975), 17 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 3
      den 17. Januar 1816

      Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 14. Januar 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Elisabeth, des Meister Christian Ernst Pruschwitz Fleischhauer allhier in Mittel Kauffung.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Müller, Fleischhauer und Schenkwirth in Oberalt Schönau.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Joseph Reinert, Erb und Wassermueller Oberalt Schönau Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring
      5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in nieder Kauffung.



    2. [S706] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-25, (LDS Film 889976), 3 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 75
      den 3. Dezember 1837

      Wurde der Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene Tochter, den 23. November früh um 1:00 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gustav Oswald.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Friedericke, des Johann Gottfried Beer, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
      3. Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner und Kramer in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: der selbst angegebene Vater ist Johann Gottlieb Frenzel, herrschaftlicher Kutscher beim Herrn Landrat Hirschberger Kreises Graf von Matuschke, Herr auf Kupferberg. Vorged?ter Vater begehrt, dass das noch genannt werde.

    3. [SE120] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1838-02, (LDS Film 889977), Feb 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgeboten:
      wurde den 4. Februar Dom 5 nach Epiphania zum 1. Male, den 11. Februar Dom Septuagesimi Art zum 2. Male, den 18. Februar Dom Sexagesimi war zum 3. Male Johann Gottlieb Frenzel, herrschaftlicher Kutscher beim Grafen vom Matuschkaupner?? (Matuschka?) auf Kupferberg, königlich preußischer Landrat Hirschberger Kreises, des Gottlieb Frenzel, Stellenbesitzer und Viktualienmarkthändlerzu Mickenhain, Rothenburger Kreises, ehelicher ältester Sohn.
      mit Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Johann Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler Kalkhändler in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter, des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner und Kramer in älteste Stieftochter.