Quellen |
- [S408] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-04, (LDS Film 889975), 23 Mrz 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
den 22. März 1816
Ist des Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 19. März 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Juliane Beate, des Johann Gottfried Hielscher, Freigärtner und Schumacher in Lauterbach, einzige Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Häusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Johann Gottlieb Pätzold, Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
5. Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S677] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-21, (LDS Film 889976), 13 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S677,
Taufen Kauffung 1836-21
Pag 44
Nr. 72
den 13. November 1836
Wurde des Carl Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung-Stöckel, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Siegert den 2. November abends um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Christiane Friederike, des Karl Gottfried Siegert, Häusler in Maiwaldau einzige Tochter.
3. Junggesell Karl Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottfried Börner, Häusler in Kammerswaldau jüngster Sohn.
5. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.
|