Freigärtner Johann Christoph Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Pätzold 
    Präfix Freigärtner 
    Geburt Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Jan 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 23 Jan 1800  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freigaertner 
    Religion 23 Jan 1800 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I544  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2016 

    Familie Maria Elisabeth n.n. verh. Pätzold   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. (Anna) Maria Elisabeth Pätzold,   geb. ca. 1788   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F215  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 23 Jan 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S182.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-10, (Mormonenfilm 889975), 26 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.30
      den 26ten Juni 1807

      Wurden dem Meister Christian Gottlieb Warmbrun Freihäusler u. Schuhmacher in Ober Kauffung von seinem Weibe, Anne Rosine geb. Bruchmann, Nachmittag um 7 Uhr ein Paar Zwillings Söhnlein geboren. Wovon das eine den 29 Jun 1807 zur heil. Taufe gebracht und demselben den Namen Johann Carl beigelegt worden.

      Anmerkung: Zwillings Söhnlein, s. Begräbnisbuch pag. 125 (8?)

      Taufen Kauffung 1807-10

      Quelle: S182.1

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Elisabeth, des Johann Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Kretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Siegemund Ulman, Bauer in Kammerswaldau.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    2. [S251] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-15, (Mormonenfilm 889975), 28 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-15

      Pag.15

      den 28ten August 1804

      Ist des Christian Gottlieb Warmbrun, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Bruchmann, den 26en August 1804 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, Sohn (???)
      2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Kambach, z.Zt. Inwohner in Kammerswaldau.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.84 1805
      Bei Taufzeugen Nr.1

    3. [S260] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-23, (Mormonenfilm 889975), 31 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31ten Januar 1805

      ist des Johann Georg Klose, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Krause, den 27ten Januar 1805 abends um halb 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Daniel Sommer, Hofehäusler in Mittel Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    4. [S277] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-40, (Mormonenfilm 889975), 22 Jan 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22ten Januar 1806

      ist des Meister Christian Warmbrun, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung auf Lest, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Bruchmann, den 14ten Januar 1806 abends um 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Regine, des Georg Friedrich Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Karl, des Christian Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf, jüngster Sohn.
      5. Gottlieb Kambach, z.Zt. Inwohner in Kammerswaldau.
      6. Johann Siegemund Ullmann, Bauer in Kammerswaldau.

      Bei Taufzeugen Nr.1

    5. [S44] Taufen Kauffung 1800-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 23 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 23ten Januar

      Ist des Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krause, den 22. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Ehrenfried genannt wurden.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Maria Elisabeth Paetzold, des Christoph Paetzold, Freigaertner in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anna Regina Klose, des Gottlieb Klose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung Eheweib
      3. Junggeselle Gottfried Sauer, des Daniel Sauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aeltester Sohn
      4. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung
      5. Gottfried Hielscher, Hofehaeusler und Schankwirth in Nieder Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.1 genannt

    6. @SE 59@, 23 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.15
      den 23. November 1813

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Carl Gottlieb Freche, der Maurer Profession zugethan und Gärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland nachgelassener jüngster Sohn.
      Mit Jungfer Maria Elisabeth Pätzold, des Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung eheliche einzige Tochter 2. Ehe.
      Der Bräutigam war 25 1/2 Jahre, die Braut 25 1/2Jahre alt


    7. [S26] Taufen Kauffung 1810-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 23 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 23ten Januar

      Ist des Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krause, den 22. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Ehrenfried genannt wurden.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Maria Elisabeth Paetzold, des Christoph Paetzold, Freigaertner in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anna Regina Klose, des Gottlieb Klose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung Eheweib
      3. Junggeselle Gottfried Sauer, des Daniel Sauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aeltester Sohn
      4. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung
      5. Gottfried Hielscher, Hofehaeusler und Schankwirth in Nieder Kauffung.