Quellen |
- [S411] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-07, (LDS Film 889975), 15 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
den 15. April 1816
Ist es Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 10. April 1816 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt worden.
Quelle: S412
Taufen Kauffung 1816
Pag 8
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Seifert, Besitzer und Gerichtsgeschworener in Nickolstadt älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Leuschner, Freihäusler und Garnsammler Nieder Kauffung, älteste Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Ehefrau
4. Junggesell Kal Friedrich Wilhelm, des Johann Gottlieb Grundmann, Gutsbesitzer in Katschwitz ?, Einziger Sohn.
5. Junggesell Karl Gottlieb Seifert, Garnhändler in Nickolstadt.
6. Johann Gottlieb Seifert, Gutsbesitzer Kirchenvorsteher in Nickolstadt
7. Christian Samuel Thiel, Gutsbesitzer in Nickolstadt.
8. Johann Gottfried Plischke, Freihäusler und Kramer in Nickelstadt.
9. Karl Gottfried Busch, Gutsbesitzer in Nickolstadt.
10. Karl Friedrich Bittmann Wind und Wassermueller in Pohlwitz.
11. Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
|