Häulser, Maurer Christian Wilhelm Wolf[1, 2, 3, 4, 5, 6]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christian Wilhelm Wolf 
    Präfix Häulser, Maurer 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Okt 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung - unter Stimpel 
    Beruf 13 Okt 1816  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler und Maurer 
    Religion 13 Okt 1816 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Gottlieb Peterwitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5537  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jan 2018 

    Familie Johanne Beate Reimann   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Christiane Beate Wolf,   geb. 6 okt 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Okt 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Christian Gottlieb Ernst Wolf,   geb. 18 Okt 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2075  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jan 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - unter Stimpel - 13 Okt 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B232] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-11, (LDS Film 889978), 16 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B232

      Begräbnisse Kauffung 1816
      Pag 11


      Nr. 48
      den 16. Oktober 1816

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung unter Stimpel, 6 Wochen Töchterlein namens Rist Janne Beate, welches den 13. Oktober 1816 abends um 9:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 7 Tage


    2. [S420] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-16, (LDS Film 889975), 13 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 58
      den 13. Oktober 1816

      Ist des Christian Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Reimann, den 6. Oktober 1816 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Juliane, des Benjamin Reimann, Freihäusler und Zimmermann in Jänowitz, Eheweib.
      2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Benjamin Wolf, Häusler und Maurer in Jänowitz, Eheweib.
      3. Gottlieb Wehner, Häusler und Weber in Jänowitz.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239


    3. [S466] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-61, (LDS Film 889975), 25 Okt 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 52
      den 25. Oktober 1818

      Ist des Christian Gottlieb Wolf, Häusler und Maurergeselle in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Reimann, den 18. Oktober 1818 morgens um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb Ernst beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Christoph Weigel,? Freihäusler und Leinwand Weber in Jänowitz jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Rüffer, Häusler in Kammerswaldau Eheweib.
      3. Frau Johanne Juliane, des Benjamin Reimann, Inwohner und Zimmermann in Nimmersatt? Eheweib.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Wehner, Freihäusler und Weber in Jänowitz Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Christian Ehrenfried Reimann, des Johann Christoph Reimann in Jänowitz ältester Sohn.
      6. Christian Ehrenfried Benjamin Wolf, Häusler und Marmortrier in Jänowitz.
      7. Johann Gottfried Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stimpel in Ober Kauffung.


    4. [S511] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-38, (LDS Film 889975), 27 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      am 27. Januar 1828

      Ist des Johann Gottlieb Tschörptner, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 25. Januar 1828 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Beate, Christian Wolf, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Gottlieb Rüger, Freihäusler in Kammerswaldau.


    5. [S520] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-47, (LDS Film 889975), 26 Okt 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      am 26. Oktober 1828

      Ist des Meister Johann Carl Peterwitz, Inwohner und Schumacher in Stimpel-Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate Exner, den 17. Oktober 1828 früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, es Ehrenfried Heidrich, Häusler und Schmid in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Johann George Menzel, Gärtner in Niemitz-Kauffung.
      3. Wilhelm Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung.


    6. [S549] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-25, (LDS Film 889975), 26 Sep 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      am 26. September 1830

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Peterwitz, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Beate geborene Exner, den 22. September 1830 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Beate, des Christ. Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Junggesell Carl Gottfried, des Carl Gottfried Exner, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung einziger Sohn.
      3. Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung.