Johann Caspar von Esleben

männlich geschätzt 1630 - 1717  (87 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Caspar von Esleben 
    Geburt geschätzt 1630  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod 1717  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I5541  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 2 Okt 2010 

    Vater Philipp Georg von Esleben,   geb. geschätzt 1600, Leckmart Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1682, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 81 Jahre) 
    Mutter Elisabeth Reudiger,   geb. geschätzt 1605, Schmallenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1660, Schmallenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 56 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1630 
    Familien-Kennung F2296  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Elisabeth von Kleinsorge,   geb. geschätzt 1649, Schüren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. geschätzt 1717, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 24 Okt 1668  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Johann Hermann von Esleben,   geb. 26 Jun 1678, Leckmart Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Feb 1757, Oberhundem Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 78 Jahre)
    Familien-Kennung F2219  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - geschätzt 1630 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 24 Okt 1668 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 1717 - Cobbenrode Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Johann Caspar war Erbherr zu Cobbenrode.

  • Quellen 
    1. [S142] Honselmann, Franz, Sauerländisches Familienarchiv, (1904 - 1920, gedruckt Ferdinand Schönigh in Paderborn), S. 143.

    2. [S31] Lauber-Datei (EDV).