Ernst Benjamin Schwarzer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12]

männlich - vor 1833

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Ernst Benjamin Schwarzer 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 31 Jan 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung-unter Lest 
    Beruf 31 Jan 1800  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegaertner 
    Religion 31 Jan 1800 
    evangelisch 
    Tod vor 1833 
    Verbindung Johanne Helene Gottschling (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I558  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 3 Mrz 2019 

    Familie Johanne Eleonore (Elisabeth) Marie Müller,   geb. ca. Apr 1771   gest. 28 Dez 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Eleonore Müller,   geb. ca. 1794   gest. Datum unbekannt  [Vater: Stiefkind]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Juliane Schwarzer,   geb. 14 Apr 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Maria Rosine Schwarzer,   geb. 12 Mai 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Christiane Barbara Schwarzer,   geb. 23 Nov 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1085  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung-unter Lest - 31 Jan 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B332] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-01, (LDS Film 889978), 2 Jan 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1837-01

      Pag1
      Nr.1

      den 2. Januar 1837
      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Ernst Benjamin Schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung-Lest Ehefrau namens Johanne Marie geborene Müller, welche den 28. Dezember 1836 abends um 10:30 Uhr am Krampf und Schlagflüssel gestorben.

      Alt 65 Jahre und 9 Monate

    2. [S224] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-52, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 17
      den 14. Mai 1809

      Ist es Benjamin Schwarzer, Frei- und Großgärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 12. Mai 1809 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Barbara, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Schwarzer, gewesener Canonier Gefreiter in Cosel. 3.
      3. Meister Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.


    3. [S263] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-26, (Mormonenfilm 889975), 16 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten April 1805

      ist des Ernst Benjamin Schwarzer, Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 14ten April 1805 abends um 12 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Kalkmeister in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.57 1825

    4. [S333] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-56, (LDS Film 889975), 25 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.63
      den 25. November 1812

      Ist es Benjamin Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 23. November 1812 zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Christiane Barbara genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Friederike Barbara, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Freche, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Hölzbächer, Inwohner in Ober Kauffung.
      4. Meister Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.


    5. [S389] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-55, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.33
      den 28. Mai 1815

      Ist des George Friedrich Exner, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Freche, den 14. Mai 1815 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Marie Elisabeth, des Johann Balthasar Hawelke, herrschaftlicher Vogt in Ketschdorf einzige Tochter.
      2. Frau Maria Johanne, des Benjamin schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    6. [S44] Taufen Kauffung 1800-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 31 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31ten Januar

      Ist des Gottfried Gottschlings, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Johanna
      Elisabeth, geborene Ludewig, den 29. des Monats geborene Toechterlein zur heil
      Taufe gebracht und Johanne Helene genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Helena Schwarzer, des Friedrich Schwarzer, Frei- und Grossgaertner in Rodeland 5te Tochter
      2. Frau Susanne Eleonore Ludewig, des Johann Christoph Ludewig Unter Offiziers in Spandau
      und Inwohner in Seitendorf Eheweib
      3. Junggeselle Johann Christoph Ludewig,
      des Johann Friedrich Ludwigs Hofegaertner in Seitendorf einziger Sohn
      4. Johann Christoph Asser (?), Inwohner in Nimmersatt
      5. Benjamin Schwarzer, Hofegaertner in Ober Kauffung
      Taufzeuge Nr.5

    7. [S594] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-70, (LDS Film 889975), 29 Jul 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1833 Quelle: S594,
      Pag 70

      Nr. 50
      am 29. Juli 1833

      Wurde des Meister Carl Friedrich Wilhelm Leuschner, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Dorothea geborene Ansorge, den 23. Juli 1833 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Krämer und Garnsammler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Henriette Auguste, des weiland Gottfried Friebe, gewesener Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung nachgelassene Tochter.
      3. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    8. [S616] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-92, (LDS Film 889975), 24 Aug 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      r. 59
      am 24. August 1834

      Abends um 10:00 Uhr wurde die Christiane Schwarzer, des Benjamin Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter, von einem unehelichen tot geborenen Söhnchen entbunden.


    9. [S662] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-07, (LDS Film 889976), 20 Mrz 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 22
      den 20. März 1836

      Wurde des Johann Gottlieb Künast (Kynast), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Klinger den 11. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gustav Eduard.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler, Kramer und Holzhändler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Karl Lober, Freihäusler und Maurer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. George Friedrich Samuel Schmidt, Freihäusler und Riemer in Berbisdorf.
      4. Johann Carl Gottlieb Littmann, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf.

    10. [SE114] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1837-02, (LDS Film 889977), 7 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen 1837-02

      Pag 2

      Nr. 5
      den 7. Februar 1837

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Christian Wilhelm Rose, Schühener? in Nieder Kauffung, des weiland David Rose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit Johanne Christiane Schwarzer, des Ernst Benjamin schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter.

      Der Bräutigam war 26 die Braut 24 Jahre alt.


    11. [SE75] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-05, (LDS Film 889977), 21 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: SE75


      Ehen Kauffung 1817
      Pag 9


      Nr. 17
      den 21. Oktober 1817

      sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Franz Fromhold, des weiland Johann michael Fromhold, gewesener katholischer Schulhalter Wünschensdorf bei Löhn? Nachgelassener ehelicher 2. Sohn.
      Mit Johanne Eleonore Müller, des weiland Johann Gottfried Müller, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene Enkeltochter, so sich zur Zeit bei ihrem Vetter Ernst Benjamin Schwarzer, Großgärtner in Ober Kauffung befindet.
      Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.

    12. [SE96] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-14, (LDS Film 889977), 10 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      den 10. Februar 1833

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Carl Gottfried Krinke, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, des weiland Gottfried Krinke, gewesener Frey und Großgärtner in Rodeland, nachgelassener ehelicher einziger Sohn, und des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Rodeland, Stiefsohn.
      Mit Maria Rosina Schwarzer, des Ernst Benjamin Schwarzer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.