Hofehäusler Johann Gottfried Wittwer[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Wittwer 
    Präfix Hofehäusler 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Jan 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung - unter Stimpel 
    Beruf 23 Jan 1817  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Religion 23 Jan 1817 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I5602  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Nov 2016 

    Familie Johann Juliane Wurm   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1817 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Carl Benjamin Wittwer,   geb. 20 Jan 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2092  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - unter Stimpel - 23 Jan 1817 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S427] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-23, (LDS Film 889975), 23 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 23. Januar 1817

      Ist es Johann Gottfried Wittwer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Wurm, den 20. Januar 1817 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, herrschaftlicher Schäfer in Ober Kauffung.
      2. Johann Franz Wurm, Häusler in Maiwaldau.
      3. Johann George Schmidt, Freihäusler in Seitendorf.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 13 in 1828.


    2. [S460] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-55, (LDS Film 889975), 13 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      den 13. Juli 1818

      Ist der Johanne Eleonore Krinke, des George Friedrich Krinke, Inwohner und Kalkbrenner in Ober Kauffung unter Stimpel einzige Tochter, den 11. Juli 1818 mittags um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Benjamin beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Wittwer, Häusler in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung.
      3. Christian Gottlieb Mäuer, Inwohner in Rodeland.
      Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein.