Quellen |
- [S427] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-23, (LDS Film 889975), 24 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 24. Januar 1817
Ist des Johann Ferdinand Gotthelf Schirmer, Pacht Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 22. Januar 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gotthelf Eduard beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Schwarzer, Bergknappe in Altenberg.
2. Junggeselle Heinrich Eduard Scholz, des Herrn Johann Benjamin Scholz Erb und Gerichts Kretschmer allhier jüngster? Sohn.
3. Johann Christian Zimmerling, Schneider und Freihäusler in Ketschdorf.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 12 in 1821
- [S549] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-25, (LDS Film 889975), 10 Okt 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 10. Oktober 1830
Wurde des Meister Carl Friedrich Wilhelm Leuschner, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Dorothea geborene Ansorge, den 1. Oktober 1830 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufen Kauffung 1830 Quelle: S550,
Pag 26
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Großer, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung einzige Stieftochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, Johann Carl Leuschner, Freihäusler, Kramer und Garnsammler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
3. Junggesell Johann Carl, des weiland Gottfried Krinke, gewesener Freigärtner in Rodeland nachgelassener einziger Sohn.
4. Meister Christ. Zimmerling, Freihäusler und Schneider in Ketschdorf
5. abwesend: Junggesell Anton Scholz, es Meister Anton Scholz, Mueller in Kulmitz einziger Sohn.
|