Gärtner Johann Gottlieb Weist[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Weist 
    Präfix Gärtner 
    Geburt Seifersdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 10 Feb 1817  Seifersdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 10 Feb 1817  Seifersdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gärtner 
    Religion 10 Feb 1817 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I5639  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2019 

    Familie   
    Kinder 
     1. Christiane Beate Weist   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F2102  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Seifersdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 10 Feb 1817 - Seifersdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Gärtner - 10 Feb 1817 - Seifersdorf - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S428] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-24, (LDS Film 889975), 10 Feb 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      den 10. Februar 1817

      Ist der Maria Langer, des weiland Gottfried Langer, gewesener Hofergärtner in Ober Kauffung nachgelassene 4. Tochter, den 7. Februar 1817 nachmittags um 5:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239

      Quelle: S429

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 25

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottlieb Weist, Gärtner in Seifersdorf einzige Tochter.
      2. Junggesell Johann Karl Gottfried Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      3. Johann Gottfried Stief, Häusler in Seifersdorf.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.