Anna Maria Rosine Langer[1, 2, 3, 4]

weiblich 1757 - 1814  (57 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Rosine Langer 
    Geburt ca. Jan 1757 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 7 Feb 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 7 Feb 1800 
    evangelisch 
    Tod 15 Jun 1814  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 29 Jun 1814  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Christian Ehrenfried Hamann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Hamann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Traugott Grosser (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I568  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 25 Okt 2019 

    Familie Erb- und Wassermüller Johann George Seidel,   geb. ca. 1 Jul 1770   gest. 22 Okt 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Elisabeth (Rosine) Seidel,   geb. ca. 1791   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Karl Seidel,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Christian Gottlieb (Gottlob) Seidel,   geb. ca. 1788   gest. 21 Apr 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     4. Johann Gottlieb Seidel   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F225  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 7 Feb 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 15 Jun 1814 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 29 Jun 1814 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B200] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-27, (LDS Film 889978), 19 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B200

      Begräbnisse Kauffung 1814
      Pag.27

      Nr. 58
      den 19. Juni 1814

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann George Seidel, Erb und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, geliebte Ehefrau namens Anne Marie geborene Langer, welche den 15. Juni 1814 nachmittags um halb 7:00 Uhr am Lungenhusten gestorben.

      Alt: 57 Jahre und 5 Monate.


    2. [S140] Taufen Kauffung 1802-Pag.67, (Mormonenfilm 889975), 14 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14 November 1802

      ist des weiland Johann George Hamann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe namens Anna Rosine, geborene Berndt, den 12 Nov 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufen 1802 Pag.67

      Taufzeugen waren:
      1. Junggeselle Ehrenfried Warmbrun, des Johann George Klose, Kretschmer in Ober Kauffung, jüngster Stief Sohn.
      2. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler Kramer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
      3. Frau Anna Maria Seidel, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib.


      Taufzeugin Nr.3

    3. [S239] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-03, (Mormonenfilm 889975), 6 Feb 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6ten Februar 1804

      ist des Herrn Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold(in), den 4ten Februar 1804 für um 6 Uhr geborene Sohn zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Carl Traugott beigelegt worden.

      weiter auf 1804/Pag 4, nächster Seite.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina Geisler, des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Niemitz-Hofe in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Christiane Rosine Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Mälzer und Pachtbrauer allhier, Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine Mühmert, des Johann Gottlieb Mühmert, Bürger und Schenkwirth in Schönau, Ehefrau.
      5. Junggeselle Karl Gottlieb Linke, des Meisters Gottlieb Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
      6. Herr Gottfried Geisler, Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel-Hofe.
      7. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.

      Taufzeugin Nr.3

    4. [S44] Taufen Kauffung 1800-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 7 Feb 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7. Februar

      Ist des Johann George Hamann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe E. Rosine,
      geborene Berndt, den 5ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Christian Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Rosine Watzke, des Meister Johann George Watzke, Revier Jaeger
      aufm Tschirnhausschen Hofe Eheweib
      2. Frau Johanne Elena Krampf des
      Johann Gottlieb Krampf, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Maria Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib
      4. Junggeselle Johann Ehrenfried Warmbrun, des
      Johann Gottlieb Kloses, Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung juengster Stief Sohn
      5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer
      wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung
      6. Johann Christoph Raubbach, Hofehaeusler in Mittel Kauffung
      Taufzeugin Nr.3

    5. [S26] Taufen Kauffung 1810-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 7 Feb 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 7. Februar

      Ist des Johann George Hamann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe E. Rosine,
      geborene Berndt, den 5ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Christian Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Rosine Watzke, des Meister Johann George Watzke, Revier Jaeger
      aufm Tschirnhausschen Hofe Eheweib
      2. Frau Johanne Elena Krampf des
      Johann Gottlieb Krampf, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Maria Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib
      4. Junggeselle Johann Ehrenfried Warmbrun, des
      Johann Gottlieb Kloses, Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung juengster Stief Sohn
      5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer
      wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung
      6. Johann Christoph Raubbach, Hofehaeusler in Mittel Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.3