Wilhelm Heinrich Trebbe

männlich 1893 - 1925  (31 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Heinrich Trebbe 
    Geburt 7 Jul 1893  D-Gildehaus Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Standesamt Gildehaus, jetzt Bentheim, Geburten, Jahrgang 1893, Reg.
      67.
    Taufe 7 Jul 1893  D-Gildehaus Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Justizwachtmeister 
    Tod 16 Jun 1925  D-Osnabrueck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • (Quelle z. Tod: Osnabruecker Ahnenforschung OSFA.DE) Todesursache
      Lungenentzuendung.
    Personen-Kennung I5702  Genealogie von Günther F. H. Trebbe
    Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2025 

    Vater Johann H e i n r i c h Trebbe,   geb. 11 Apr 1862, D-Bad-Bentheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Sep 1896, D-Gildehaus Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 34 Jahre) 
    Mutter Christine (Stiene) Wolters,   geb. 19 Nov 1861, D-Neuenhaus Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Feb 1933, D-Osnabueck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Eheschließung 8 Jan 1884  D-Gildehaus Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Standesamt Gildehaus, jetzt Bentheim, Heiraten, Jahrgang 1884, Reg. 1.
    Familien-Kennung F2130  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 7 Jul 1893 - D-Gildehaus Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 7 Jul 1893 - D-Gildehaus Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 16 Jun 1925 - D-Osnabrueck Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Beruf Handlungsgehilfe. Er kam am 1. Dez. 1906 von Bentheim nach
      Osnabrueck und wohnte bis zum 26.4.1907 bei Stolte auf der Grosse
      Rosenstr. 21. Danach bis zu seiner Abreise am 14. Okt. 1910 ins
      Militaer nach Biebrich im Haus der Familie Mutter. Nach dem Militaer
      kehrte er am 24. Juni 1911 nach Osnabrueck zurueck.
      Beigesetzt auf dem Johannis Friedhof in Osnabrueck. Zuletzt wohnhaft
      Rehmstr. 15 in Osnabrueck.