Quellen |
- [S443] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-39, (LDS Film 889975), 5 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 67
den 5. Oktober 1817
Ist des Meister Christian Ernst Pruschwitz, Freihäusler und Fleischhauer allhier, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Baumert, den 28. September 1817 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Traugott beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Caspar Baumert, Bauer in Ludwigsdorf Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Christian Baumert, Bauer in Probsthain Eheweib.
3. Frau Johanne Rosine, des Karl Pruschwitz, Freihäusler und Viehhändler in Seitendorf Eheweib.
4. Frau Marie Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
7. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
8. Christian Gottlieb Müller, Fleischhauer und Schenkwirth in Ober Altschönau.
- [S547] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889975), 18 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 18. Juli 1830
Wurde des Ehrenfried Evler (Efler), Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Susanne geborene Müller, den 9. Juli 1830 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Juliane, des Gottlob Börner, Schumacher in Warmbrunn jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Benjamin Runge, Zimmermann in Rudelstadt älteste Tochter.
3. Frau Anna Regina, des Carl Pruschwitz, Häusler in Seitendorf Ehefrau.
4. Gottfried Reimann, Häusler in Ober Kauffung.
- [S649] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-20, (LDS Film 889976), 27 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
am 27. September 1835
Wurde des Johann Gottfried Reimann, Häusler in Ober Kauffung-Stöckel, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller den 18. des Monats früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Regine, des Karl Friedrich Pruschwitz, Häusler in Seitendorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Carl Gottfried, des Ehrenfried Müller, Inwohner in Mittel Kauffung 3. Sohn.
6. Karl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
7. Gottlieb Kuhnt, Häusler in Kammerswaldau.
8. Johann Gottlieb Bruchmann, Freibauer in Ober Kauffung.
|