Kutscher Gottfried Müller[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottfried Müller 
    Präfix Kutscher 
    Geburt Hirschberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 16 Nov 1817  Hirschberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 16 Nov 1817  Hirschberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kutscher 
    Religion 16 Nov 1817 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I5794  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Elenore Müller   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F2138  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Hirschberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 16 Nov 1817 - Hirschberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Kutscher - 16 Nov 1817 - Hirschberg - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S446] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-42, (LDS Film 889975), 16 Nov 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 77
      den 16. November 1817

      Wurden des Johann Gottfried Langers, herrschaftlicher Wächter auf Tschirnhaus morgens um 6:00 Uhr den 12. November 1817 von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach geborene Zwillingstöchter zur heiligen Taufe gebracht und dem Erstgeborenen wurde der Name Johanne Juliane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane Kleinert, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung jüngste Stieftochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des weiland George Friedrich Raubbach, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene 2. Tochter.
      3. Junggesell Johann Gottlieb Langer, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Häusler in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247

      -----------------------------------------------

      Nr. 78

      Dem letztgeborenen wurde der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Kutscher in Hirschberg älteste Tochter.
      2. Anne Rosine, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Ketschdorf älteste Tochter.
      3. Karl Gottlieb Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247
      ein paar Zwillingstöchter