Gärtner-Garnsammler Gottfried Niekisch[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottfried Niekisch 
    Präfix Gärtner-Garnsammler 
    Geburt Nimmersatt, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 11 Mai 1818  Nimmersatt, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 11 Mai 1818  Nimmersatt, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Frei- und Größgärtner und Garnsammler 
    Religion 11 Mai 1818 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ernst Traugott Schmidt (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5880  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jan 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Nimmersatt, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 11 Mai 1818 - Nimmersatt, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Frei- und Größgärtner und Garnsammler - 11 Mai 1818 - Nimmersatt, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S457] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-52, (LDS Film 889975), 11 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 26
      den 11. Mai 1818

      Ist des Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 5. Mai 1818 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Traugott beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Freche, Erndt und Dreschgärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Heinrich Thom (as??), Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      5. Gottfried Niekisch, Frey und Großgärtner und Garnsammler in Nimmersatt?
      6. Junggesell Karl Gottlieb Stief, des Karl Gottlob Stief, Frey und Großgärtner und Garnsammler in Seifersdorf einziger Sohn.