Erb- und Gerichtsscholz Johann Christoph Kunisch[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph Kunisch 
    Präfix Erb- und Gerichtsscholz 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 16 Jul 1818 
    Erb- und Gerichtsscholz 
    Religion 16 Jul 1818 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Juliane Gogler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5916  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2017 

  • Quellen 
    1. [S461] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-56, (LDS Film 889975), 16 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16. Juli 1818

      Ist des Meister Carl Gottlieb Gogler, Inwohner Sattler und Landwehrmann in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene ??, den 9. Juli 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Gottlieb Gogler, gewesener Pachtbrauer, freistellen Besitzer in Dittmannsdorf bei Waldenburg nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Eva Elisabeth, des Herrn Johann Gottfried Scholz, Kauf und Handelsmann, Grundherr von Schenkendorf,und Lieut. (??) Vom 10. schlesischen Landwehr Infanterieregiment Eheweib.
      3. Frau Johanne Christiane, des Christian Seidel, der Müller Profession zugetan in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Hielscher, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      5. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      6. Frau Maria Elisabeth, des Meister Christoph Gogler, Brauer ??? bei Freiberg Ehefrau.
      7. Junggesell Herr Heinrich Liebig, Amtmann auf Niemitz in Mittel Kauffung.
      8. Meister Johann Gottlieb Gogler, Bräuer allhier.
      9. Gottlob Aust, Brauer in Ober Kauffung.
      10. Karl Christian Kriegel, herrschaftlicher Kutscher auf Niemitz Mittel Kauffung.
      11. Johann Christoph Kunisch, Erb und Gerichtsscholz in ???
      12. Meister Johann Wilhelm Braßler (???), Schumacher und Freihäusler in Neu K?dorf bei Waldenburg.