Quellen |
- [S467] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-62, (LDS Film 889975), 15 Nov 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
den 15. November 1818
Ist des Johann Carl Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 8. November 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Gärtner in Ober Kauffung und Kalkmeister beim Kitzelofen einzige Stieftochter.
3. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
6. Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
7. Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
8. Johann Gottfried Stief, Häusler in Seifersdorf.
- [S590] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-66, (LDS Film 889975), 16 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
am 16. Mai 1833
Wurde des Ehrenfried Gebert, (Gaebert) Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Töpelt, den 10. Mai 1833 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Häusler in Viehring 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Johanne Rosine, des Christian Beer, Viehpächter in Schönwald Dau Ehefrau.
4. Junggesell Gottlieb, des Gottlieb Beer, Freihäusler in Röversdorf Sohn.
5. Carl Ehrenfried Töpelt, Hofehäusler in Viehring.
6. Gottlieb Überschär (Ueberscher), Inwohner in Altschönau.
7. Johann Gottfried Püschel, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S674] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-18, (LDS Film 889976), 25 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
25. September 1836
Wurde des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Seifert den 19. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Barbara, des Franz Zucker, (Zukker) Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Carl Gottlieb, des Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Ober Kauffung ältester Sohn.
4. Karl Gottlieb Schiller, Freihäusler in Ober Kauffung.
5. Karl Gottlieb Ludewig, Schumacher in Kammerswaldau.
- [S694] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-13, (LDS Film 889976), 25 Jun 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
den 25. Juni 1837
Wurde des Johann Carl Gottlieb Krause, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stief den 14. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernestine.
Taufe zeigt waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Pätzold, Häusler und Riemer in Ober Kauffung 1. Tochter 2. Ehe.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottlieb Walter, Gärtner in Streckenbach 2. Tochter.
4. Jungfer Maria Rosine, des Karl Gottfried Stief, Häusler in Seiffersdorf 2. Tochter.
5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Mittel Kauffung in Viehring Ehefrau.
6. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Gottfried Stief, Häusler in Seiffersdorf ältester Sohn.
7. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann George Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung ältester Sohn.
8. Johann Gottlieb Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.
- [SE124] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-01, (LDS Film 889977), 27 Jan 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 4
den 27. Januar 1839
Wurden in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl August Hauffe, des weiland Karl Gottlob Hauffe, gewesener Erb-und Wassermüller in Nieder Stanowitz bei Stringau nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit Johanne Christiane Langer, des Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
Der Bräutigam war 22 Jahre, die Braut 20 Jahre alt.
|