Maria Elisabeth Philipp[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

weiblich 1772 - 1810  (38 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Philipp 
    Geburt ca. 1772 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 6 Mrz 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 21 Mrz 1801 
    evangelisch 
    Tod 2 Feb 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 5 Feb 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Christian Gottfried Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Benjamin Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Christian Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I596  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 24 Apr 2016 

    Familie Inwohner-Häusler Johann Siegesmund Langer,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Death of Spouse 2 Feb 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod der Ehefrau Anne Rosine Philipp 
    Kinder 
     1. Johanne Eleonore Langer,   geb. 4 Mrz 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Okt 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Eleonore Langer,   geb. 21 Mrz 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Gottfried Langer,   geb. 7 Mrz 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Carl Gottlieb Langer,   geb. 9 Okt 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F235  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 6 Mrz 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 2 Feb 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsDeath of Spouse - Tod der Ehefrau Anne Rosine Philipp - 2 Feb 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 5 Feb 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B146] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-02, (LDS Film 889978), 5 Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.9
      den 5. Februar 1810

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Sigismund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, Ehewirthin namens Anne Rosine geborene Philipp, welche den 2. Februar 1810 nachmittags um 3:00 Uhr bei der Entbindung gestorben.
      Alt: 37 Jahre


    2. [S125] Taufen Kauffung 1802-Pag.52, (Mormonenfilm 889975), 16 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.52

      den 16 März 1802

      ist des Johann Gottlieb Langer, in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust, den 14 Mar 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Christian genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Junger Maria Elisabeth Langer, des Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Freihaeusler in Viehringe, Eheweib.
      4. Junggeselle Karl David Langer, des David, Inwohner in Rodeland, jüngster Sohn.

    3. [S145] Taufen Kauffung 1803-Pag.72, (Mormonenfilm 889975), 8 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8 März 1803

      ist des Johann Siegemund (Siegesmund?) Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 7 Mar 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt worden.

      Taufen 1803 Pag.73

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Langer, des Johann Gottlieb Langer, Wächter auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
      3. Johann Karl Battermann ?, Inwohner und Weber in Kreuzwiese.
      4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Großschäfer in Tiefhartmannsdorf.

    4. [S254] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-18, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-18

      Pag.18

      den 11.Oktober 1804

      ist des Johann Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 9ten Oktober 1804 abends um 10 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Langer, Inwohner in Seifersdorf, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Bäcker, Großschäfer in Tiefhartmannsdorf.


    5. [S46] Taufen Kauffung 1800-Pag 05, (Mormonenfilm 889975), 6 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6ten März

      Ist des Johann Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene
      Philipp, den 4ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, aelteste Tochter
      2. Jungfer Johanne Elisabeth Langer, des weyland Johann Christoph Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung
      nachgelassene mittelste Tochter,
      3. Frau Anna Regina Langer, des Christian Langer,
      Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib
      4. Frau Anna Rosine Friese, des Johann Gottfried
      Friese, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
      5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehringen
      6. Johann Gottfried Becker, Herrschaftlicher Schaefer in Tiefhartmannsdorf.

    6. [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 16 Sep 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16. September

      Ist des Gottlieb Langer, Gartenknecht aufm Mittelhofe, von seinem Weibe
      Maria Elisabeth, geborene Aust, den 15ten des Monats geborene Soehnlein zur heil
      Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Elisabeth Aust, des Christian Aust, Hofegaertner in Viehringen, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Paetzold, Vogt auf dem hiesigen Mittel Hofe
      Taufzeugin Nr.1

    7. [S77] Taufen Kauffung 1800-Pag 21, (Mormonenfilm 889975), 21 Dez 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21. Dezember

      Ist des Johann Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe
      Anna Regina, geborene Paetzold, den 18ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Benjamin genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Johanna Beate Langer, des Johann George Langer, Grossbauer in Woltersdorf, Eheweib
      2. Frau Johanne Elenore Friebe, des Johann Benjamin Friebe, Schenkwirth in Seifersdorf, Eheweib
      3. Frau Maria Elisabeth Langer, des Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib
      4. Christian Pueschel, Freihaeusler in Viehringen
      5. Gottfried Weist, Freigaertner in Nieder Kauffung
      Taufzeugin Nr.3

    8. [S93] Taufen Kauffung 1801-Pag 29, (Mormonenfilm 889975), 21 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21 März 1801

      ist des Johann Siegemund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Philipp, den 21 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Elisabeth Langern, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, 2te Tochter.
      3. Frau Anne Regina Langer, des Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner und Gartenknecht auf dem hiesigen Mittel Hofe.
      6. Johann Gottfried Becker, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf.