Anna Maria Dünnebacke

weiblich 1847 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Dünnebacke 
    Geburt 26 Feb 1847  Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Taufe 27 Feb 1847  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Schledorn 
    Religion rk 
    Tod USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Personen-Kennung I60  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2023 

    Vater Franz Ferdinand Petrus Dünnebacke,   geb. 23 Feb 1806, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jun 1872, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Maria Franziska Bischopink,   geb. 1 Okt 1810, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Jun 1881, Niedermarpe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 7 Mai 1834  Eslohe Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 6, 7
    Notizen 
    • In Bd. 1 / S. 67 ist als Hochzeitsdatum angegeben "im Jahre 1833"

      Ferdinand Dünnebacke, gnt. Schledorn, ein angehender Ackersmann zu Niedermarpe, Sohn des Wilhelm Dünnebake, gnt. Schledorn, und weiland Theresia Piscopink, Ehe- und Ackersleute zu Niedermarpe, 28 Jahre, 3 Monate und 12 Tage alt, (d. h. ber. * 26.01.1806), der noch lebende Vater hat bei mir mündlich eingewilligt, er war noch nicht verehelicht, wird in Eslohe mit Maria Franz. Piscopink, Tochter des Matheus Piscopink und der Margaretha Plugge, Ehe- und Ackersleute zu Cobbenrode, 23 Jahre, 7 Monate und 6 Tage alt, (d. h. ber. * 01.10.1810), die Eltern haben bei mir mündlich eingewilligt, sie war noch nicht verehelicht, von Pfarrer Joseph Cramer am 07.05.1834 getraut.
      Mit Dispens von Bischof Frantz Clemens zu Paderborn.
      Trauzeugen sind 1. Schultheiß Cordes und 2. Johannes Plugge, beide aus Nieder Henneborn.
    Familien-Kennung F34  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie n.m. Kuhlmann,   geb. geschätzt 1840 
    Eheschließung geschätzt 1870  [4
    Notizen 
    • Das Ehepaar hatte 4 Kinder.
    Familien-Kennung F45  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 26 Feb 1847 - Niedermarpe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 27 Feb 1847 - Eslohe Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - - USA Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Anna Maria wird am 26.02.1847 morgens 10 Uhr ehel. in Nieder-Marpe geboren und am 27.02.1847 von Wiemer (in Eslohe) rk getauft. Vater ist Ferdinand Dünnebacke, Ackersmann, Mutter ist Francisca Piscoping.
      Taufpaten sind Anna Maria Kayser, Ehefrau Wiese, und Ferdinand Dünnebacke, Knabe, beide N. Marpe

      Anna Maria wanderte in die USA aus.

  • Quellen 
    1. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 68.

    2. [S34] Stirnberg, Walter, Sauerländische Stammtafeln; Stammtafeln zu den Sippenkreisen Stirnberg und v. Schledorn, (Schwerte 1983), T 113.

    3. [S423] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 3 Mrz 2021, KB012-01-T_0174, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. II / S. 243.

    5. [S39] Dirk Stoetzl, homepage http://www.westphalia-emigration.de/Emigrant_lists/Kreis_Meschede/, 04.07.2007.

    6. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. II / S. 242.
      in Bd. 1 / S. 67 ist als Hochzeitsdatum angegeben "im Jahre 1833"

    7. [S424] Eslohe, rk Pfarrei St. Peter und Paul, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 11 Jun 2021, Sign. KB010-02-H_0030, Abschrift Herbert Kuba.