Margaretha Schulte Wihm

weiblich um 1630 - (NACH 7 Jul 1695)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Margaretha Schulte Wihm 
    Geburt um 1630  Nottuln Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Bauerschaft Horst
    Taufe um 1630  Nottuln Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • St. Martinus
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Colona, Hausfrau 
    Religion RK 
    Datensatzidentnummer AB:I6076 
    Tod (NACH 7 Jul 1695)  Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Alter: 65J 
    • Bauerschaft Horst
    Beerdigung (NACH 7 Jul 1695)  Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I6076  Ahnenliste von Rebekka und Debora Rothland
    Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2025 

    Familie Heinrich Große Frintrup,   geb. um 1626, Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. (NACH 3 Aug 1702), Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung um 1651 
    Kinder 
     1. Wilhelm Große Frintrup Colon Große Gorgemann,   geb. um 1655, Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. (NACH 5 OKT 1718), Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F1729  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 1630 - Nottuln Kreis Coesfeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - um 1630 - Nottuln Kreis Coesfeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Alter: 65J - (NACH 7 Jul 1695) - Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - (NACH 7 Jul 1695) - Dülmen-Buldern Kreis Coesfeld Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • wird am 07.07.1695 als Patin bei ihrem Enkel Bernard Heinrich Große Frintrup
      erwähnt