Quellen |
- [B307] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889978), 31 Okt 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1834-48 Quelle: B307,
Nr. 58
am 31. Oktober 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Christian Ehrenfried Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung, welcher am 28. Oktober 1834 morgens um 8:00 Uhr am Nervenfieber gestorben war, 29 Jahre und 9 Monate alt.
- [S566] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-42, (LDS Film 889975), 29 Nov 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
am 29. November 1831
Wurde des Ehrenfried Fischer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Däsler (Dasler), den 24. November 1831 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Beer, gewesener Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Klose, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Gottlieb Schiffer, (Schifler?) Herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottfried Blümel, herrschaftlicher Vogt in Tiefhartmannsdorf.
- [S584] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-60, (LDS Film 889975), 17 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 7
am 17. Februar 1833
Wurde des Johann Ehrenfried Fischer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Däsler (Daesler-Dasler), den 10. Februar 1833 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Blümel, herrschaftlicher Vogt in Tiefhartmannsdorf älteste Tochter.
2. Johanne Eleonore, des Ehrenfried Klose, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Rüffer, Schumacher in Ober Kauffung.
4. Benjamin Blümel, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S714] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-06, (LDS Film 889976), 1 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 1. April 1838
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Bruchmann den 25. März 1838 früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlob Heidrich (Heydrich), Häusler und Schieferdecker in Nieder Kauffung.
4. Karl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung.
- [S724] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-16, (LDS Film 889976), 26 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 26. Juli 1838
Wurde des Johann Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Langer den 18. des Monats nachmittags um 10 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Pilger ( Pillger), Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Rosine, des Samuel Langer, Bauer in Pomsen Ehefrau.
3. Samuel Langer, Bauer in Pomsen.
- [SE111] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1836-4, (LDS Film 889976), 2 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE111,
Ehen Kauffung 1836
Pag 17
Nr. 12
den 2. August 1836
Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung unter Lest.
Mit der Witwe Johanne Eleonore Klose, des weiland Ehrenfried Klose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 45 3/4 Jahre, die Braut 38 Jahre alt.
- [SE84] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-02, (LDS Film 889977), Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Aufgebot
An den Sonntagen 18., 19., und 20. nach Trinitatis, wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Johann Christian Ehrenfried Klose, des weiland Johann George Klose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher jüngster Sohn-
mit der Jungfer Johanne Eleonore Langer, des Johann George Friedrich Langer, Bauer in Pomsen eheliche 4. Tochter.
Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 25 Jahre alt.
|