Quellen |
- [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 12 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 12ten März
Is des Meister Johann Gottlieb Muessig, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung von seinem Weibe
Johanna Maria, geb, Glaubern, den 10ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Helene Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Elisabeth Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Huf- und Waffenschmidt
in Ober Kauffung, juengste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine Mehwald, des Meister Johann Gottfried (?) Mehwalds, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Helene Christiane Hoffmann, des David Hoffmann, Bürger und Bäckermeister in Schonau, Eheweib
4. Junggeselle Gottlieb Wilhelm Meiwald, des Gottlieb Meiwald, Freihaeusler und Schleierweber in
Altenburg einziger Sohn
5. Gottfried Samuel Meiwald, Freihaeusler und Weber in Altenburg
6. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.3 genannt
- [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 12 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 12ten März
Is des Meister Johann Gottlieb Muessig, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung von seinem Weibe
Johanna Maria, geb, Glaubern, den 10ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Helene Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Elisabeth Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Huf- und Waffenschmidt
in Ober Kauffung, juengste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine Mehwald, des Meister Johann Gottfried (?) Mehwalds, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib
3. Frau Helene Christiane Hoffmann, des David Hoffmann, Bürger und Bäckermeister in Schonau, Eheweib
4. Junggeselle Gottlieb Wilhelm Meiwald, des Gottlieb Meiwald, Freihaeusler und Schleierweber in
Altenburg einziger Sohn
5. Gottfried Samuel Meiwald, Freihaeusler und Weber in Altenburg
6. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
Taufzeugen Nr.3
|