Johanne Eleonore Mühleiter[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Eleonore Mühleiter 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse Okt 1830  Lobendau, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I6158  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2017 

    Vater Johann Gottlieb Mühleiter (Mühlleiter)   gest. vor 1830 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F2291  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater Inwohner Johann Carl Mährlein,   geb. Harpersdorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Stiefkind 
    Familien-Kennung F2292  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Inwohner, Schuhmacher Johann Ehrenfried Weist,   geb. Jannowitz, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Okt 1830 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2290  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Okt 1830 - Lobendau, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Nov 1830:eheliche jüngste Tochter, und des Johann Carl Mährlein, Inwohner in Harpersdorf, Stieftochter.


  • Quellen 
    1. [SE88] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-06, (LDS Film 889977), Okt 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgebot

      An den Sonntagen 20., 21., 22. post Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Junggesell Johann Ehrenfried Weist, Inwohner und Schumacher in Jänowitz, es Christian Gottlieb Weist, Freihäusler und Weber daselbst, ehelicher jüngster Sohn 2. Ehe.
      Mit der Jungfer Johanne Eleonore Mühlleiter, des weiland Johann Gottlieb Mühlleiter gewesener Freistallbesitzer in Lobendau, eheliche jüngste Tochter, und des Johann Carl Mährlein, Inwohner in Harpersdorf Stieftochter.