Quellen |
- [S603] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-79, (LDS Film 889975), 1 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
am 1. Januar 1834
Wurde des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Langer, den 24. Dezember 1833 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Beate Langer, des George Langer, Bauer in Waltersdorf 1. Tochter 2. Ehe.
2. Johanna Helena, des Johann Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Carl Gottlieb Maiwald, des Gottlieb Maiwald, Hofehäusler in Ober Kauffung 2. Sohn.
4. Benjamin Exner, Gärtner in Lest-Kauffung.
5. Gottlieb Langer, Inwohner in Jannowitz.
- [S664] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-09, (LDS Film 889976), 24 Apr 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S664
Taufen Kauffung 1836
Pag 31
Nr. 29
den 24. April 1836
Wurde des Johann Gottlieb Langer, Gärtner unter Lest Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer den 19. Monats früh um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Frenzel, (Fränzel), Viehpächter auf Lest-Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann George Langer, Bäcker in Woltersdorf 2. Tochter 2. Ehe.
3. Jungfer Johanne Beate, des Johann George Langer, Bauer in Woltersdorf 1. Tochter 2. Ehe.
4. Junggesell Carl Gottlieb, des Gottlieb Maiwald, Gärtner in Ober Kauffung ältester Sohn.
5. Johann Carl Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Püschel, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn 1. Ehe.
6. Junggesell Johann Carl Benjamin, des weiland Johann Christian Langer, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn 1. Ehe.
- [S673] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-17, (LDS Film 889976), 11 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S673,
Taufen Kauffung 1836-17
Pag 40
Pag 59
den 11. September 1836
Wurde des Johann Carl Benjamin Langer, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Marie geborene Wunsch den 6. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Karoline, des Meisters Johann Carl Wunsch, Freihäusler und Böttcher in Falkenhain 2. Tochter.
2. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann August, des Johann Carl Wunsch, Böttcher in Falkenhain jüngster Sohn.
4. Franz Joseph Wunsch, Häusler in Bober Märzdorf.
- [SE91] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-09, (LDS Film 889977), 21 Nov 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1831 Quelle SE91
Nr. 8
den 21. November 1831
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung, weiland Johann Christian Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher 3. Sohn 1. Ehe.
Mit der Jungfer Johanne Juliane Langer, des Hans Christoph George Friedrich Langer, Bauer in Waltersdorf, eheliche jüngste Tochter 1. Ehe.
Der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
|