Maria Elisabeth Hoppe[1, 2]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Hoppe 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse Jan 1832  Alt Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion Jan 1832 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I6198  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2022 

    Vater Johann Gottfried Hoppe   gest. vor 1832 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F2329  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1   
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Hoppe,   geb. ca. 1817   gest. Datum unbekannt  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3759  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2022 

    Familie 2 Häusler Johann Ernst Schrödter,   geb. 10 Nov 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Jan 1832 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Hoppe,   geb. ca. 1817   gest. Datum unbekannt  [Vater: Stiefkind]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2328  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Jan 1832 - Alt Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Jan 1832: nachgelassene eheliche jüngste Tochter 1ter Ehe

  • Quellen 
    1. [SE127] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-04, (LDS Film 889977), 12 Nov 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1839-04
      Pag 15

      Nr. 20
      den 12. November 1839

      wurden in der hiesigen Kirche getraut Johann Ignatz Boinke, der Zimmerprofession zugetan, des weiland Johann Karl Franz Boinke, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
      Mit Johanne Juliane Hoppe, der Frau Maria Elisabeth Schrödter einzige Tochter und des Johann Ernst Schrödter Häusler in Mittel Kauffung einziger Stiefsohn (??? wieso Sohn?)

      Der Bräutigam war 24 ein halb Jahre, die Braut 22 Jahre alt


    2. [SE91] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-09, (LDS Film 889977), Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgebot

      Am 2. Weihnachtsfeiertage, am Neujahrstage und 1. nach Epiphania wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Junggesell Johann Ernst Schrödter, des weiland Emmanuel Gottlob Schrödter, gewesener Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung ehelicher ältester Sohn.
      Mit Maria Elisabeth Hoppe, des weiland Johann Gottfried Hoppe, gewesener Freigärtner in Altschönau nachgelassene eheliche jüngste Tochter 1. Ehe.