Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Conrad Theodor Otto EDUARD Hellweg

männlich 1895 - 1918  (22 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Conrad Theodor Otto EDUARD Hellweg 
    Geburt 15 Dez 1895  Zabakuck, Kreis Genthin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 9 Jan 1896  Zabakuck, Kreis Genthin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Student, Leutnant 
    Religion EV 
    _UID B49B1E8F2DD0450FA3378241E0761D0A6791 
    Tod 28 Mai 1918  La Boretto bei Crépy, Dep. Aisne, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Verwundet im Luftkampf über Laón und Reims. Verstorben im Reserve-Feldlazarett 87. Ihm wurde das EK II verliehen. Am 31.3.1917 verlobte er sich mit Irma Westendarp, der einzigen Tochter des Gutsbesitzers und Bürgermeisters von Dissen in Westf. Rudolf Westendarp.
    Beerdigung 30 Mai 1918  La Boretto bei Crépy, Dep. Aisne, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I62  Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

    Vater JULIUS August Emil Hellweg,   geb. 12 Aug 1858, Düttingdorf, Kreis Herford Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jan 1915, Nordhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Mutter Dorothea Charlotte ElLISABETH Mattenklodt,   geb. 28 Feb 1865, Lippstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Dez 1959, Dortmund Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 94 Jahre) 
    Verlobung 29 Aug 1887  Lippstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 4 Apr 1888  Lippstadt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F499  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Eduard Hellweg studierte evangelische Theologie. Am 11.07.1917 wurde Eduard Hellweg zum Leutnant der Reserve befördert. Er gehörte zur Fliegerabteilung 202. Sein Grab befindet sich auf der Deutschen Kriegsgräberstätte für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg bei Fourdrain, Picardie, Dép. Aisne, Block 4, Grab 51.