Maria Elisabeth Mehwald[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

weiblich 1775 - 1815  (40 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Mehwald 
    Geburt ca. Dez 1775 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 18 Mrz 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 18 Mrz 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod 14 Apr 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 17 Apr 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Christian Gottfried Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Juliane Kambach (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine Beer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Gründel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I620  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Aug 2019 

    Familie Inwohner und Kanonier Johann Gottfried (Gottlieb) Müller,   geb. Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Death of Spouse 14 Apr 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Tod der Ehefrau Maria Elisabeth Mehwald 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Müller,   geb. ca Dez 1796   gest. 10 Mrz 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 6 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Christian Gottfried Müller,   geb. 16 Mrz 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Elenore Müller,   geb. 9 Dez 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Mrz 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Christiane Müller,   geb. 15 Mai 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Mai 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johanne Christiane Müller,   geb. 30 Okt 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johann Carl Gottlieb Müller,   geb. 3 Jul 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F244  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jul 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 18 Mrz 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 18 Mrz 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 14 Apr 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsDeath of Spouse - Tod der Ehefrau Maria Elisabeth Mehwald - 14 Apr 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 17 Apr 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B213] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-40, (LDS Film 889978), 17 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 17. April 1815

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring geliebte Ehefrau namens Marie Elisabeth geborene Mehwald, 6 Wöchnerin, welche den 14. April 1815 vormittags um 10:00 Uhr am Krampf gestorben.

      Alt: 39 Jahre und 4 Monate?

    2. [S117] Taufen Kauffung 1801-Pag 45, (Mormonenfilm 889975), 11 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11 Dezember 1801

      ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Kanonier unter des Herrn Major von Ronsdorf, Longaguin ? in Silberberg und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Mehwald, den 9 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, Freihaeusler in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Anna Rosine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      3. Jungfer Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      4. Johann Christoph Müller (Mueller), Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler und Garnsammler in Mittel Kauffung.


    3. [S141.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-21, (Mormonenfilm 889975), 2 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten Januar 1805

      ist des George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Stumpe, den 30ten Dezember 1804 abends um 9 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Christoph, des Johann George Meuer, (Mäuer) Hofehäusler in Viehring, jüngster Sohn.




    4. [S168] Taufen Kauffung 1803-Pag.95, (Mormonenfilm 889975), 13 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13 Dezember 1803

      Ist der Anna Rosine Müller (Mueller), des Johann Christoph Müller, Hofehaeusler in Ober Kauffung älteste Tochter, den 10 Dez 1803 unehelich geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Regine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Kanonier in Silberberg und Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Gottlieb Hübner (Huebner), Freihaeusler in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.2

    5. [S209] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-37, (Mormonenfilm 889975), 5 Jul 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1808-37

      Quelle: S209

      Nr. 49
      den 5. Juli 1808

      Ist des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth Mehwald, den 3. Juli 1808 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Köbe, gewesener Jäger bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, nachgelassen 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Mehwald, Freihäusler in Ludwigsdorf, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Walther, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung.


    6. [S246] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-10, (Mormonenfilm 889975), 17 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-10

      Pag.10

      den 17ten Mai 1804

      ist des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Mehwald, den 15ten Mai 1804 früh um 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe, Revier Jäger bei Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Inwohner und Schumacher in Ludwigsdorf, Eheweib.
      3. Ehrenfried Bär, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkungen:
      1. Vom Militär Stande
      2. Begräbnisbuch Pag.69


    7. [S260] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-23, (Mormonenfilm 889975), 2 Feb 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten Februar 1805

      ist des Christian Ehrenfried Beer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Müller, den 31ten Januar 1805 vormittags um 11 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Regina, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Engmann?, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      4. Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung.


      Taufzeugin Nr.2

    8. [S261] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17ten März 1805

      ist des Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Müller, den 15ten März 1804 abends um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring.
      3. Junggeselle Ehrenfried, des Ehrenfried Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
      4. Johann Christoph Grüttner, Hofehäusler in Mittel Kauffung


      Taufzeugin Nr.2

    9. [S272] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-35, (Mormonenfilm 889975), 31 Okt 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31ten Oktober 1805

      ist des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 30ten Oktober 1805 früh um halb 3 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe(s), herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Maria, des Johann Gottfried Walter, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Vom Militär Stande

    10. [S354] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-20, (LDS Film 889975), 3 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.62
      den 3. Oktober 1813

      Ist es Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mueller, den 29. September 1813 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.215

      Quelle: S355

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.21

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Maria, des Johann Karl Gründel, Gärtner in Seitendorf Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Müller, Hofehäusler in Viehring Eheweib.
      3. Johann Karl Kuttig, Häusler in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    11. [S48] Taufen Kauffung 1800-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 18 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 18ten März

      Ist des Johann Gottfried Mueller, Kanonier unter koeniglich Preussischer
      Artillerie Korys von Schletzmann in Sillenberg, Inwohner in Mittel Kauffung
      von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16ten des Monats geborene Soehnlein
      zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Rosine Mueller, des Gottfried Mueller, Dreschgaertner
      in Mittel Kauffung juengste Tochter
      2. Anna Elisabeth Mehwald, des Johann Christoph Mehwald,
      Hofegaertner in Nieder Kauffung einzige Tochter
      3. Johann Christoph Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung

    12. [B064] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-06, (Mormonenfilm 889975), 23 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.35
      den 23ten Mai 1804

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Christiane, welche den 22ten Mai 1804 zu Mittag um 12 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt 7 Tage.


    13. [S48] Taufen Kauffung 1800-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 6 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 18ten März

      Ist des Johann Gottfried Mueller, Kanonier unter koeniglich Preussischer
      Artillerie Korys von Schletzmann in Sillenberg, Inwohner in Mittel Kauffung
      von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16ten des Monats geborene Soehnlein
      zur heil Taufe gebracht und Christian Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Maria Rosine Mueller, des Gottfried Mueller, Dreschgaertner
      in Mittel Kauffung juengste Tochter
      2. Anna Elisabeth Mehwald, des Johann Christoph Mehwald,
      Hofegaertner in Nieder Kauffung einzige Tochter
      3. Johann Christoph Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung