Quellen |
- [B355] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1838-09, (LDS Film 889978), 4 Dez 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 57
den 4. Dezember 1838
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Christoph Hainke, Häusler in Ober Kauffung-Elbel jüngster Sohn namens Carl Wilhelm, welcher den 2. des Monats morgens um 10:00 Uhr an den Schwämmen gestorben.
Alt 12 Wochen.
- [S580] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-56, (LDS Film 889975), 18 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 18. November 1832
Wurde des Johann Christoph Hainke, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Schiller, den 10. November 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, Carl Gottlieb Schiller, Bauer in Kammerswaldau einzige Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Franz Baier, Schumacher und Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Carl Schubert, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Frau Caroline Juliane, des Gottlieb Scholz, Karl Viehhändler in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung.
6. Johann Christoph Stumpe, Häusler in Ober Kauffung.
- [S603] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-79, (LDS Film 889975), 1 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
am 1. Januar 1834
Früh um 7:00 Uhr wurde dem Johann Christoph Hainke, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Schiller, ein totes Söhnchen geboren.
- [S634] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-07, (LDS Film 889976), 24 Mrz 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1835
Pag 6
Nr. 21
den 24. März 1835
Wurde des Johann Christian Stumpe, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Marie geborene Krinke den 18. des Monats vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Juliane, des Christoph Hainke, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Beate, des Karl Gottlieb Walter, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau.
3. Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Gottschild, gewesener Wächter in Ketschdorf nachgelassene Witwe
4. Ehrenfried Gebert (Gäbert), Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S729] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-21, (LDS Film 889976), 16 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
aufen Kauffung 1838-21
Pag 21
Nr. 58
den 16. September 1838
Wurde des Johann Christoph Hainke, Häusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Schiller den 6. des Monats nachmittags um 6 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Kammerswaldau älteste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher, Holzbecher) Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Karl Gottlieb Schiller, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [SE93] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-11, (LDS Film 889977), 13 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1832 Quelle SE93
Nr. 9
den 13. Mai 1832
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Christoph Hainke, Freihäusler in Ober Kauffung.
Mit Johanne Juliane Schiller, des Johann Gottfried Schiller, Inwohner in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 46, die Braut 30 Jahre alt.
|