Inwohner Johann Christian Benjamin Schmidt[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

männlich 1801 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christian Benjamin Schmidt 
    Präfix Inwohner 
    Geburt ca. 1801  Lomnitz, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 14 Mai 1832  Lomnitz, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 14 Mai 1832 
    evangelisch 
    Adresse 20 Mrz 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 20 Mrz 1832  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Beruf 21 Jul 1839  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler in Viehring 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I6216  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jan 2023 

    Vater Johann Benjamin Schmidt   gest. vor 1832 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F2347  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanne Juliane Warmbrun,   geb. 21 Feb 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 14 Mai 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Caroline Schmidt,   geb. 4 Jul 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Christiane Schmidt,   geb. 23 Jul 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Jul 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Juliane Schmidt,   geb. 12 Jul 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Sep 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Carl Gottfried Schmidt,   geb. 12 Jul 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Carl Friedrich Wilhelm August Schmidt,   geb. 10 Nov 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Feb 1837, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Wilhelm August Schmidt,   geb. 18 Jun 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2346  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - ca. 1801 - Lomnitz, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 14 Mai 1832 - Lomnitz, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 14 Mai 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 20 Mrz 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 14 Mai 1832: nachgelassener ehelicher jüngster Sohn

  • Quellen 
    1. [B305] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-46, (LDS Film 889978), 27 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1834-46 Quelle: B305,

      Nr. 42
      am 27. Juli 1834

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, jüngste Tochter namens Johanne Christiane, welche am 25. Juli 1834 abends um 8:00 Uhr an zu großer Schwäche gestorben war, in einem Alter von 2 Tagen


    2. [B329] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-09, (LDS Film 889978), 21 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 21. September 1835

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung Zwillingstöchterlein namens Johanne Juliane, welches den 19. des Monats früh um 3:00 Uhr an den Schwämmen gestorben.

      Alter: 9 Wochen und 6 Tage.


    3. [B333] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1837-02, (LDS Film 889978), 22 Feb 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      den 22. Februar 1837

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung jüngster Sohn namens Carl Friedrich Wilhelm, welcher den 19. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr Uhr an Krämpfen gestorben.

      Alt 3 Monate und 9 Tage

    4. [S572] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889975), 20 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      am 20. Mai 1832

      Wurde des Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Holstein, den 10. Mai 1832 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Friedericke Ernstine.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Karl Bänsch, Stellmacher in Fischbach Ehefrau.
      3. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Holstein, Inwohner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
      4. Carl Gottlieb Holstein, Bauer in Lomnitz.


    5. [S574] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-50, (LDS Film 889975), 15 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      am 15. Juli 1832

      Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Warmbrunn, den 4. Juli 1832 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Regine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Häusler in Schönau Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.


    6. [S614] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-90, (LDS Film 889975), 25 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      am 25. Juli 1834

      Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Warmbrunn, den 23. Juli 1834 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Friederike Bertha, des Herrn Carl Friedrich Wilhelm Walter, evangelischer Pastor hie selbst Ehegattin
      2. Frau Maria Rosina, des weiland Johann Carl Geisler, gewesener herrschaftlicher Jäger auf Kauffung-Stöckel und Tschirnhaus nachgelassene Witwe.
      3. Junggesell Christian Gottfried Klose? Adjutant bei der hiesigen Niederschule.


    7. [S644] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-15, (LDS Film 889976), 17 Jul 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 48
      den 17. Juli 1835

      Wurden des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrunn den 12. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborenen Zwillingskinder ??? Töchterlein und ein Söhnlein getauft, und erhielt das Töchterlein als das erstgeborene die Namen Johanne Juliane.

      Taufzeugen waren:

      Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottlieb Bruchmann, Freibauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
      2. Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Ehrenfried Raubbach, Häusler in Schönau Ehefrau.

      Nr. 49
      Das letzte geborene Söhnlein erhielt die Namen Carl Gottfried

      Taufzeugen waren:

      1. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      2. Jungfer Johanne Beate, des Christian Warmbrunn, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung 2. Tochter.
      3. Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung.

    8. [S677] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-21, (LDS Film 889976), 20 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 73
      den 20. November 1836

      Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrunn, den 10. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm August

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter 2. Tochter.
      2. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
      3. Johann Ehrenfried Bruchmann, Freigärtner in Nieder Kauffung.
      4. Carl Schmidt, Vogt in Kammerswaldau.


    9. [S721] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-13, (LDS Film 889976), 1 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 1. Juli 1838

      Wurde des Christian Benjamin Schmidt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Warmbrun, den 18. Juni früh um ein Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Marie, des Johann Gottfried Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter 2. Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Inwohner in Schönau Ehefrau.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 14
      Fortsetzung von Pag 13

      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann Ehrenfried Bruchmann, Gärtner in Nieder Kauffung.
      5. Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau


    10. [S747] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-11, (LDS Film 889976), 21 Jul 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S747,
      Taufen Kauffung 1839

      Pag 11

      Nr. 37
      den 21. Juli 1839

      Wurde des Johann Ehrenfried Bruchmann, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Mäuer (Meuer) den 15. des Monats früh 6 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Benjamin Schmidt, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Rosine, des Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Raubbach, Hausbesitzer in Schönau.


    11. [SE93] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-11, (LDS Film 889977), 14 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 10
      den 14. Mai 1832

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Christian Benjamin Schmidt, des weiland Johann Benjamin Schmidt, gewesener Freihäusler in Lomnitz, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Johanne Juliane Warmbrunn, des Christ. Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, eheliche älteste Tochter 1. Ehe.
      Der Bräutigam war 31 Jahre, die Braut 23 Jahre alt