Anton Theodor Fuchte

männlich 1712 - 1759  (46 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anton Theodor Fuchte 
    Geburt 23 Okt 1712  Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 23 Okt 1712  Remblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Conze 
    Beruf Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ackersmann 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod 23 Mai 1759  Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 23 Mai 1759  Remblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I6263  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2024 

    Vater Jacobus Fuchte,   geb. geschätzt 1680, Mielinghausen ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Margaretha N.N., (verh. Fuchte),   geb. geschätzt 1680 
    Eheschließung geschätzt 1710 
    Familien-Kennung F10853  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Gertrud Kleinsorgen,   geb. geschätzt 1715, Schmallenberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Jan 1782, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 25 Nov 1738  Remblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Notizen 
    • Anno 1738 die 25 9bris factis consuetis proclamationibus nemine contradicente aut impedimentum canonicum abmovente corarm me loci pastore matrimonio iuncti sunt Antonius Theodorus Fuchte et Anna Gertrudis Kleinsorge ex Schmallenberg exhibitis dimissorialibus legitimus nunc incolae et condict. Contzen in Mielinghausen praesentibus Rötgers Moster??, Joan Gierck (?) Fuchte, Joanne Theod. Hörman plurimisque aliis testibus
      Nachgetragen: er * 23.10.12, + 23.5.59 ?, sie * ---, + 3.1.82
      Am 25.09.1738 sind nach den Proklamationen, bei denen niemand widersprochen oder kanonische Ehehindernisse ausfgezeigt hat, vor mir, dem Ortspfarrer (von Remblinghausen) ehelich verbunden worden Antonius Theodorus Fuchte und, nach vorgelegtem Dimissoriale, Anna Gertrudis Kleinsorge aus Schmallenberg, nun Inwohner in Mielinghausen, gt. Contzen.
      Trauzeugen waren Rötgers Moster??, Joan Gierck (?) Fuchte, Joanne Theod. Hörman und viele andere
      Nachgetragen: er * 23.10.1712, + 23.5.1759 ?, sie * ---, + 03.01.1782
    Kinder 
     1. Maria Anna Elisabeth Fuchte,   geb. 21 Dez 1741, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Dez 1805, Löllinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
     2. Johann Theodor Fuchte,   geb. 30 Sep 1744, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Jan 1755, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 10 Jahre)
     3. Casparus Theodorus Fuchte,   geb. 28 Mai 1748, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1748
     4. Anna Gertrudis Fuchte,   geb. 29 Mai 1749, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Dez 1817, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre)
     5. Caspar Wilhelm Theodorus Fuchte,   geb. 8 Dez 1756, Mielinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F2502  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 23 Okt 1712 - Mielinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 23 Okt 1712 - Remblinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Ackersmann - - Mielinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 25 Nov 1738 - Remblinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 23 Mai 1759 - Mielinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 23 Mai 1759 - Remblinghausen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Antonius Theodorus wird am 23.10.1712 in Remblinghausen rk getauft. Der Tag wird als Tag der Geburt angenommen. Eltern sind Jacobus und mgha (Margaretha) Fuchte, Eheleute aus Mielinghausen.
      Taufpaten sind Antonius Henek und Gertrud Fuchte

      Anton Theodor war der Hoferbe.

      Anno 1738 die 25 9bris factis consuetis proclamationibus nemine contradicente aut impedimentum canonicum abmovente corarm me loci pastore matrimonio iuncti sunt Antonius Theodorus Fuchte et Anna Gertrudis Kleinsorge ex Schmallenberg exhibitis dimissorialibus legitimus nunc incolae et condict. Contzen in Mielinghausen praesentibus Rötgers Moster??, Joan Gierck (?) Fuchte, Joanne Theod. Hörman plurimisque aliis testibus
      Nachgetragen: er * 23.10.12, + 23.5.59 ?, sie * ---, + 3.1.82
      Am 25.09.1738 sind nach den Proklamationen, bei denen niemand widersprochen oder kanonische Ehehindernisse ausfgezeigt hat, vor mir, dem Ortspfarrer (von Remblinghausen) ehelich verbunden worden Antonius Theodorus Fuchte und, nach vorgelegtem Dimissoriale, Anna Gertrudis Kleinsorge aus Schmallenberg, nun Inwohner in Mielinghausen, gt. Contzen.
      Trauzeugen waren Rötgers Moster??, Joan Gierck (?) Fuchte, Joanne Theod. Hörman und viele andere
      Nachgetragen: er * 23.10.1712, + 23.5.1759 ?, sie * ---, + 03.01.1782

      Am 29.05.1749 wird Anna Gertrudis Fuchten, gt. Contze, ehel. Tochter des Anton Theodor Fuchte und der Anna Gertrud Kleinsorgen, gt. Contzen, Eheleute aus Mielinghausen, in Remblinghausen rk getauft.

      Milinghausen 23 maji 1759 Sepultus est Antonius Theodorus Contzen uxoratus
      Am 23.05.1759 ist der verheiratete Antonius Theodorus Contzen aus Mielinghausen in Remblinghausen beerdigt worden. Der Tag wird als Sterbetag angenommen.
      Anm.: Contze ist der Hofname, der Schreibname zu der Zeit war Fuchte.

      lfd. Nr. 2 Am 20.02.1797 ist mit Dimission Casp. Wilh. Theod. Fuchte aus Mielinghausen, Sohn der Eheleute Ant. Fuchte, gt. Contzen, und Gertrudis Kleinsorge, nach drei Verkündigungen, bei denen niemnad widersprochen hat, vom Herrn Pastor Arnds aus Meschede mit seiner Braut Elis. Schröer aus Meschede Remblinghausen getraut worden.

  • Quellen 
    1. [S462] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 1 Nov 2023, KB001-05-T; T_0146, Abschrift Herbert Kuba.

    2. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 323 (Buch).

    3. [S464] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 1 Nov 2023, KB002-03-S; S_0011x, Abschrift Herbert Kuba.

    4. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. III / S. 323.

    5. [S463] Remblinghausen, rk Pfarrei St. Jakobus d. Ä., Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 1 Nov 2023, KB002-02-H; H_0005x, Abschrift Herbert Kuba.