Maria Rosine Blümel[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Rosine Blümel 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 26 Mrz 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 26 Mrz 1800 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Karl Gottlieb Gäbert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Elisabeth (Rosine) Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Gäbert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Hofegärtner Johann Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Hielscher (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I628  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jul 2019 

    Familie Hofegärtner-Kutscher Johann Christoph Pätzold,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor Nov 1830 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Pätzold,   geb. 23 Mrz 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Karl Gottlieb Pätzold,   geb. 8 Sep 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Christian Gottlieb Pätzold,   geb. 12 Feb 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F247  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 26 Mrz 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.47

      den 5 Januar 1802

      ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 3 Jan 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Elisabeth genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Börner (Boerner), des Gottfried Börner, Freigaertner und Schuhmacher in Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      7. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      Taufzeugin Nr.3

    2. [S135] Taufen Kauffung 1802-Pag.62, (Mormonenfilm 889975), 12 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.62

      den 12 September 1802

      ist des Johann Christoph Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Blümel (Bluemel), den 8 Sep 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Elisabeth Blümel (Bluemel), des Johann Christoph Blümel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Freigaertner in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Kramps, Hofehaeusler in Ober Kauffung.



    3. [S198] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-26, (Mormonenfilm 889975), 14 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.9
      den 14ten Februar 1808

      Ist des Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 12 Feb 1808 vormittags um 11 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Friederike Wilhelmine Sophie, des Friedrich Franz(es), herrschaftlicher Bediensteter in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
      3. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anne Elisabeth, des George Friedrich Hepner, (Heptner?), Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      5. Junggesell Johann Gottlieb Hänel, herrschaftlicher Koch in Nieder Kauffung.
      6. Junggesell Karl Gottlob Linke, des weiland Meister Gottlob Linke, gewesener Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
      7. Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.

    4. [S256] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-20, (Mormonenfilm 889975), 30 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 30ten Dezember 1804

      ist des Johann Gottfried Gäbert, Freihäusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Gellert, den 28ten Dezember 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1804-21

      Pag.21

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Regina, des Johann Gottfried Weist, Freigärtner in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung
      3. Junggeselle Johann Franz Knobloch, Mühlhelfer in Ober Alt-Schönau.
      4. Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung.

      Bemerkungen
      1. Begräbnisbuch Pag.81 1805

      =========================== ENDE 1804 ===========================
      Summen.
      Taufen: 80
      Knaben ehelich: 43
      Knaben unehelich: 2
      Mädchen ehelich: 32
      unehelich: 2

      Vom Militairstand
      - Knaben: 0
      - Mädchen: 3

      Auf der selben Seite geht es dann weiter mit dem Jahr 1805. Dies findet sich dann dort.


      Bemerkungen am unteren rechten Rand:
      1. Begräbnisbuch Pag.81 1805

      2. Unter den Geborenen befinden sich todtgeborene 3 Sohn, Tochter 2, Zwillingskinder keine, 3 uneheliche Kinder sind 1 Sohn 2 Töchter davon sind gestorben 1 Sohn 0 Tochter

      Taufzeugin Nr.2

    5. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten Februar 1806

      ist des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 12ten Februar 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Meister Johann Gottfried Müller, Freigärtner als auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Feilhauer, Bauer in Hohenliebenthal.
      6. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.

      Taufzeugin Nr.2

    6. [S410] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-06, (LDS Film 889975), 10 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 22
      den 10. April 1816

      Ist es Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 5. April 1816 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.

      Quelle: S411


      Taufen Kauffung 1816
      Pag 7

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      5. Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Ehrenfried Raubbach, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      7. Christian Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    7. [S48] Taufen Kauffung 1800-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 26 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26ten März

      Ist des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher bei der Frau Obrist Lieutenant v. Scheel. in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene
      Bluemel, den 23ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johann Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Mathilde Florentine Beate Meschede, des weyland Gottfried Me-
      Schede gewesener Pastoris in Seitendorf, nachgelassene 3te Tochter so sich zur Zeit
      bei der gnaedigen Frau Obrist Lieutenant v. Scheel befindet
      2. Frau Sophie Hedmuthe Franz, des Friedrich Franz, Herrschaftlicher Bediensteter bei der Frau Obristen Lieutenant von Schel in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Frau Johanna Elisabeth Bluemel, des Josef (?) Christoph Bluemel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Menzel, des Gottlieb Menzel, Erb- und
      Wassermueller in Altschönau, Eheweib
      5. Frau Maria Elisabeth Muehwert, des Gottlieb Muehwert. Gastwirth und Bürger...?, Eheweib
      6. Frau Anna Elisabeth Paetzold, des Gottfried Paetzold, Hofegaertner
      in Nieder Kauffung, Eheweib
      7. Frau Johanna Regine Bluemel, des Gottfried Bluemel,
      Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      8. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Alt Schoenau
      9. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung

    8. [S81] Taufen Kauffung 1801-Pag 23, (Mormonenfilm 889975), 6 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6. Januar

      Ist des Johann Gottfried Gaebert, Freihaeusler und Meuer in N.K. von seinem Weibe, Maria Rosine, geb. Gaellert, den 4ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren.
      1. Jungfer Maria Elisabeth Froemberg, des weiland Johann Christoph Froemberg, gewesener Hofehaeusler in Alt Schoenau, aelteste Tochter
      2. Frau Anna Rosine Tauber, des Johann Franz Tauber, Mauermeister in Alt Schoenau, Ehefrau
      3. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher in M.K.. Ehefrau
      4. Frau Anna Rosine Hielscher, des Johann Christoph Hielscher, Inwohner in N.K Ehefrau
      5. Frau Anna Elisabeth Klose, des Johann George Klose, Inwohner in N.K., Ehefrau.
      6. Junggeselle Johann Gottlieb Beer, des Gottfried Beer, Haeusler in Alt Schoenau, einziger Sohn, Grenadier unter der Leibgarde in Potsdam, 2tes Bataillon
      Taufzeugin Nr.3