| Notizen |
- Johannes Friedericus ???, ehel. Sohn des Johannes Theodorus Nagel und der Gertrude Beste aus Nirentrop, wird am 12.07.1780 geboren und am 16.07.1780 in Dorlar rk getauft.
Taufpaten sind ...
14. Jan 1802 Matrimomium contraxerunt Joan Friedericus Nagel ex Niderentrop et Anna Margaretha Becker et adhibuerunt testes Jo Jodocum Göbbel, Antonius Japes aliosque multos.
Am 14. Januar 1802 haben in Grevenstein die Ehe geschlossn Johann Friedrich Nagel aus Niederentrop und Anna Margaretha Becker.
Trauzeugen waren Johann Jodocus Göbbel, Antonius Japes und viele andere.
Der Sohn Franz Joseph, ehel. Sohn, wird am 19.08.1803 um 11 Uhr nachmittags ehel. geboren und am 20.08. in Grevenstein rk getauft. Eltern sind Friderich Nagel und A. Margaretha Becker.
Im Jahre Christi 1817 den 18.04. nachts 12 Uhr wurde dahier zu Grevenstein gemäß glaubhafter Anzeige dem Fritz Nagel, gt. Sievers, Bürger und Ackermann dahier, von seiner ersten Ehefrau Anna Margartehe, geb. Beckerin, das 7. Kind gebohren, eine Tochter, die 3. dieser Ehe, und den 20. nämlichen Monats (in Grevebnstein rk) getauft, wobei sie die Namen Maria Francisca erhielt.
lfd Nr. 8 Johannes Jodocus Schelle zu Meinkenbracht, Eltern Ackersleute zu Meinkenbracht Joh. Schelle und Anna Ursula Rohde, * 19.10.1802, der Vater hat eingewilligt, unverehelicht, und Maria Francisca Nagel (nachgetragen 16 1/2 Jahre alt, + 26.06.1903), Eltern Fritz Nagel und Anna Margaretha Becker, Ackersleute zu Grevenstein, * 17.04.1817, Eltern haben eingewilligt, unverehelicht, heiraten am 29.10.1833 in Hellefeld.
Aus dieser Ehe sind lt. Schellenhof 6 Kinder hervorgegangen, 4 Jungen und 2 Mädchen. Konrad und Maria Franziska gehörten zu den älteren.
Anna Margaretha Nagel, geb. Becker, Wiotwe des Friedrich Nagel, gt. Sievers in Grevenbstein, wohnhaft in Meinkenbracht, 86 Jahre, 2 Monate und 18 Tage, hinterlässt 4 Kinder, stirbt am 25.05.1869 nachmittags 4 Uhr an Altersschwäche und wird am 29.05.1869 in Grevenstein beerdigt.
|