| Notizen |
- Franciscus, das 7. Kind, der 5. Sohn, wird am 04.08.1846 morgens um 5 Uhr in Hegen ehel. geboren und am 05.08.1846 in Attendorn rk getauft. Vatr ist Joann Wilmes. Ackerwirt, Mutter ist Maria Elisabeth Selter.
Taufpaten sind Franz Deimel von Weringhausen und Elisabeth Wilmes, geb. Wilmes zu Sange.
Nachgetragen: + 02.12.1885
Franz Wilmes, Sohn des Johann Wilmes, Ackermann, und der Maria Elis. Selter zu Heggen, 34 Jahre und 9 Monate alt, (d. h. ber. * 17.08.1846), Vater tot, noch nicht verehelicht, und Fanna Norberta Schelle, Tochter des + Johann Schelle, Landwirth, und der Franziska Nagel zu Meinkenbracht, Pfarrei Hellefld, 23 Jahre und 11 Monate alt, (d. h. ber. * 17.06.1857), Vater tot, noch nicht verheiratet, heiraten am 17.05.1881 in Attendorn.
Trauzeugen sind Johann Wilmes, Auctions??meister, und Johann Peter Wilmes, Schreiner, beide zu Heggen.
Franz war der Erbauer des Hauses Finnentroper Str. 14. Die Bewohner bekamen den Beinamen "Fannis", der möglicherweise vom Vornamen Franziska seiner Frau abgeleitet worden war.
Franz hinterließ bei seinem Tod die Frau und zwei minderjährige Kinde.
Maria Elisabeth Francisca, 1. Kind, wird am 10.02.1882 ehel. in Heggen geboren und am 12.02.1822 in Attendorn rk getauft. Vater Ist Franz Wilmes, Schreiner, Mutter ist Francisca Schelle.
Franz Johann, 2. Kind, 1. Sohn, wird am 17.10.1884 ehel. in Heggen geboren und am 19.10.1884 in Attendorn rk getauft. Vater ist Franz Wilmes, Schreiner, Mutter ist Francisca Schelle.
Franz Wilmes, Schreiner, Ehemann der Fanny, geb. Schelle, Wohnort Heggen, 39 Jahre und 4 Monate alt, hinterlässt Frau und 2 Kinder, stirbt am 02.12.1885 um 8 Uhr früh an der Schwindsucht und wird am 05.12.1885 in Attendorn beerdigt.
|