Quellen |
- [S475] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-02, (LDS Film 889975), 13 Feb 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 8
den 13. Februar 1825
ist es Meister Christian Friedrich Schmidt, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pätzold, den 6. Februar 1825 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Albertine Dorothee beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Seifert, Freygutsbesitzer in Altschönau, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Anton Müller, Erb und Wassermüller zu Mittel Kauffung.
- [S487] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-14, (LDS Film 889975), 15 Jan 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 4
am 15. Januar 1826
Ist des Meister Johann Gottlieb Seidel, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Seifert, den 7. Januar 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Pauline beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Seifert, Bauer in Alt Schönau älteste Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottlieb Seidel, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung.
|