Quellen |
- [B315] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-07, (LDS Film 889978), 28 Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1836-07
Pag 7
Nr. 41
den 28. Juli 1836
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung-Stimpel Ehefrau namens Johanne Beate geborene Hübner, welche den 26. des Monats früh um 4:00 Uhr am Nervenfieber gestorben.
Alt: 37 Jahre und 4 Monate.
- [S183.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-11, (Mormonenfilm 889975), 31 Jul 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 31ten Juli 1807
Ist des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 31 Jul 1807 früh um 2 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Brückner, Freihäusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Christian Pohl, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.121
- [S208] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-36, (Mormonenfilm 889975), 26 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
den 26. Juni 1808
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Brückner, den 24. Juni 1808 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Brückner, Freihäusler in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Christian Pohl, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.130
- [S344] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-10, (LDS Film 889975), 16 Mai 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.27
den 16. Mai 1813
Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Gärtner und Schumacher in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 12. Mai 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Theodore, des Karl Friedrich Gottlieb Blümel? Weber, Gerichtsschreiber in Altenburg, Ehefrau.
3. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Karl Höfer, Häusler und Weber in Altenberg.
5. Johann Gottfried Klemm? Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.213
- [S379] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-45, (LDS Film 889975), 8 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 8. Januar 1815
Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 4. Januar 1815 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Renate beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Müller, Förster und Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Dorothee, des Johann Karl Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg Ehefrau.
3. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler und Weber in Altenberg Ehefrau.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler in Altenberg.
- [S476] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-03, (LDS Film 889975), 21 Feb 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1825 Quelle S476
Pag 3
Nr. 10
am 21. Februar 1825
Ist des Johann Ehrenfried Langer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Hübner, den 18. Februar 1825 morgens um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Karl Hübner, Freigärtner in Kauffung-Rodeland nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Carl Runge, Freihäusler in? Dorf.
- [S504] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-31, (LDS Film 889975), 12 Mai 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
am 12. Mai 1827
Ist des Johann Gottlob Pätzold, Erbscholtise Besitzer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer, den 5. Mai 1827 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christoph beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane Tämler, des Johann Gottfried Tämler?, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johann Ehrenfried Langer, in Bewohner in Ober Kauffung.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 29 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 29. April 1828
Ist des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane Langer, den 25. April 1828 abends um 8:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Rüffer, Bauer in Kammerswaldau 2. Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S525] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-01, (LDS Film 889975), 13 Jan 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
am 13. Januar 1829
Wurde des Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 9. Januar 1829 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft und hat die Namen Johann Carl Gottlieb erhalten.
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S526
Pag 2
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina, des weiland Johann Ehrenfried Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene 3. Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Juliane, des B? Franz Beier, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
6. Johann Benjamin Hübner Großgärtner in Rodeland.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S533] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-09, (LDS Film 889975), 12 Jun 1929 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
12. Juni 1829
Wurde des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Stumpe, den 5. Juni 1829 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlob Friebe, Muellermeister bei Lähn, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Carl Gottlieb, des weiland Johann Christoph Rüffer, Inwohner in Seiffersdorf nachgelassener 2. Sohn.
5. Gottfried Stumpe, Inwohner in Kammerswaldau.
6. Johann Gottlieb Hoffmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 16 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 16. Oktober 1831
Wurde des Johann Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Hübner, den 8. Oktober 1831 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Benjamin.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Benjamin Hübner, Gärtner in Rodeland.
4. Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S579] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-55, (LDS Film 889975), 28 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
am 28. Oktober 1832
Wurde des Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 20. Oktober 1832 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung jüngster Sohn.
3. Johann Gottfried Benjamin Hübner, Frey und Großgärtner in Rodeland.
- [S596] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-72, (LDS Film 889975), 1 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
am 1. September 1833
Wurde des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Stumpe, den 25. August 1833 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlob Friemelt, gewesener Müller Gieshübel bei Lähn, älteste Tochter.
2. Maria Rosine, des Gottfried Stumpe, Schleierweber in Kammerswaldau Ehefrau.
3. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlob Haude, Schumacher in Ober Kauffung.
7. Junggesell Carl Gottlieb Rüffer, des weiland Adam Rüffer, Inwohner in Seiffersdorf 2. Sohn.
- [S603] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-79, (LDS Film 889975), 8 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 4
am 8. Januar 1834
Wurde des Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Schulvorsteher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Langer, den 1. Januar 1834 um 3:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Rüffer, Freibauer in Kammerswaldau jüngste Tochter.
3. Maria Rosina, des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung.
6 Johann Benjamin Opitz, Gärtner in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlieb Hoffmann, Freibauer in Ober Kauffung.
- [S617] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-93, (LDS Film 889975), 28 Sep 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
am 28. September 1834
Wurde des Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung-Stimpel, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 22. September 1834 abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und demselben werden die Namen Friedrich Wilhelm beigelegt.
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S618,
Pag 94
Taufzeugen waren:
1. Johanne Beate, des Johann Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Juliane, des Franz Benedikt Baier, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
4. Johann Benjamin Hübner, Frey und Großgärtner in Kauffung-Rodeland.
5. Johann Gottfried Renner, Bauer in Seitendorf.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 93 und 94 im Kirchenbuch
- [S639] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-10, (LDS Film 889976), 26 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
den 26. April 1835
Wurde des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung-Stimpel, von seiner Ehefrau Marie Rosine geborene Stumpe den 19. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlob Friebe, gewesener Müller Gieshübel (Gieshiebel) bei Lähn, nachgelassene älteste Tochter.
2. Maria Rosine, des Gottfried Stumpe, Freihäusler in Kammerswaldau Ehefrau.
3. Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Gottlob Haude, Schumacher in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
- [S681] Rainer Minnerop, Ehen 1837-01, (LDS Film 889977), Jan 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Aufgebot
den 22. Januar Dom. Septuagesiwurde zum 1. Male, den 29. Januar Dom. Sexagesimi zum 2. Mal und den 5. Februar Dom. Estomihizum 3. Male aufgeboten der Wittwer Johann Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung, mit der Jungfer Marie Rosine Schubert, des Johann Gottlieb Schubert, Freigärtner in Seitendorf eheliche älteste Tochter.
- [S707] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-26, (LDS Film 889976), 27 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 78
den 27. Dezember 1837
Wurde des Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Langer den 18. des Monats früh um 4:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Benedikt Baier, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Karl Gottlieb Friebe, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
5. Gottlieb Benjamin, Frey-und Großgärtner in Kauffung-Rodeland.
- [S747] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-11, (LDS Film 889976), 4 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 39
den 4. August 1839
Des Johann Gottlob Pätzold, Bauer und Erbscholtise Besitzer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer den 25. Juli abends um 7 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Benjamin Opitz, Frei- und Großgärtner In Kauffung-Rodeland Ehefrau.
4. Johann Gottlob Klose, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
- @SESEIT 1837-1@.
|