Quellen |
- [S478] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-05, (LDS Film 889975), 10 Apr 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1825 Quelle S478
Pag 5
Nr. 20
am 10. April 1825
Ist des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Lichner, den 6. April 1825 früh um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Caroline Wilhelmine Tü?. Des Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier Pflegetochter.
2. Frau Maria Rosine, des Meister Anton Müller, Erb-und Wassermüller in Nieder Kauffung, Ehefrau.
3. Meister Johann Gottlieb Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 19 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 86
am 19. November 1826
Ist des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Pätzold, den 13. November 1826 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.
- [S503] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-30, (LDS Film 889975), 21 Mrz 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 16
am 21. März 1827
Ist des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Lichner, den 16. März 1827 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine, des Anton Müller, Erb-und Wassermüller in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Christian Gottlieb Krause, Zeit Einwohner und Schumacher in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S514] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-41, (LDS Film 889975), 13 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
am 13. April 1828
Ist des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine Sommer, den 2. April 1828 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, Karl Gottlieb Exner, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Christian Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S540] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-16, (LDS Film 889975), 13 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 69
am 13. Dezember 1829
Wurde des Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9. Dezember 1829 abends um Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des Carl Christ Kriegel, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.
4. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
- [S546] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-22, (LDS Film 889975), 23 Mai 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
am 23. Mai 1830
Wurde des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geborene Lichtner, den 15. Mai 1830 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Caroline, des Johann Carl Rose, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Freybauer in Mittel Kauffung Ehefrau
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Christ. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottfried Langer, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 19 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
den 19. Dezember 1830
Wurde des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Marianne Regine Fischer geborene Toug, den 12. Dezember 1830 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Henriette Wilhelmine Amalie, des Herrn Johann Gottlieb Menzel, Kantor in Neukirch älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottfried Keil, Brettschneider in Neukirch.
- [S555] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-31, (LDS Film 889975), 18 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
am 18. Januar 1831
Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regina geborene Sommer, den 12. Januar 1831 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufen Kauffung 1831 Quelle: S556,
Pag 32
Taufzeugen waren:
1. Frau Christiane Beate, des Johann Gottfried Hanke, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Rosine, des Johann George Seifert, Gärtner in Willenberg Ehefrau.
4. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung.
6. Christ. Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung.
7. Carl Gottlieb Ulrich, Freihäusler und Schumacher in Fischbach.
8. Carl Benjamin junge, Freihäusler, Weber und Kirchendiener in Fischbach.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch, S. 31 und 32
- [S562] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-38, (LDS Film 889975), 26 Jun 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 39
am 26. Juni 1831
Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Eleonore geborene Menzel, den 16. Juni 1831 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Christ. Gottfried Mehwald, Häusler in Falkenhain Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
5. Johann George Geisler, Erndt und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
- [S569] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889975), 20 Mrz 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
am 20. März 1832
Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regine geborene Sommer, den 12. März 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Caroline Regine Marianne, des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Anna Rosine, des Johann George Seifert, Gärtner in Willenberg Ehefrau.
5. Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung.
Taufen Kauffung 1832 Quelle: S570,
Pag 46
6. Johann Gottfried Hanke, Freigärtner und Pachtschmied in Ober Kauffung.
7. Carl Gottlieb Ulrich, Freihäusler und Schumacher in Fischbach.
8. Carl Benjamin junge, Freihäusler, Weber und Kirchendiener in Fischbach.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 45 und 46 im Kirchenbuch
- [S587] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-63, (LDS Film 889975), 2 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
am 2. April 1833
Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Helena geborene Menzel, den 23. März 1833 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
5. Ehrenfried Hielscher, Häusler in Tiefhartmannsdorf.
- [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 28 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
am 28. Juni 1833
Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geißler (Geisler), den 20. Juni 1833 nachmittags um 1:30 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Julius Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Christiane Luise Amalie, des Herrn Johann Gottlieb Menzel, Kantor in Neukirch Ehefrau.
2. Maria Rosine, des Johann Christian Geisler, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier.
4. Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S595] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-71, (LDS Film 889975), 27 Aug 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
am 27. August 1833
Wurde des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosina geborene Lichner (Lechner?),den 16. August 1833 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Elisabeth, des Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Christian Gottlieb Krause, Schumacher und Freihäusler in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottfried Langer, Hofehäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Grüttner, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
- [S598] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-74, (LDS Film 889975), 6 Okt 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1833 Quelle: S598,
Pag 74
Nr. 65
am 6. Oktober 1833
Wurde des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 2. Oktober 1833 nachmittags um 1:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Christiane, des weiland Carl Christian Kriegel, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
- [S600] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-76, (LDS Film 889975), 24 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 75
am 24. November 1833
wurde des Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Pätzold, den 18. November 1833 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Maria Rosina.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosina, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S610] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-86, (LDS Film 889975), 11 Mai 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 31
am 11. Mai 1834
Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regina geborene Sommer, den 30. April 1834 nachmittags um 11:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Langer, Freibauer in Nieder Kauffung.
4. Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung.
- [S623] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-99, (LDS Film 889975), 25 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S623,
Pag 99
Nr. 83
am 25. Dezember 1834
Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 24. Dezember 1834 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Hermann Eduard.
Taufzeugen waren:
1. die Frau des Wassermüller Meister Berndt in Nieder Kauffung.
2. Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier.
- [S642] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-13, (LDS Film 889976), 24 Jun 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
den 24. Juni 1835
Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Menzel den 17. des Monats früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
(Fortsetzung nächste Seite)
Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0659.jpg
Taufen Kauffung 1835
Pag 13
(Fortsetzung von Pag 12)
2. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Gerichtsscholz zu Nieder Kauffung und Gärtner in Mittel Kauffung unter Niemitz Ehefrau.
3. Johann George Geisler, Ernte-und Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung.
5. Johann Ehrenfried Hielscher, Häusler in Tiefhartmansdorf.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 12 und 13 im Kirchenbuch
- [S651] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-22, (LDS Film 889976), 18 Okt 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
den 18. Oktober 1830
Wurde des Meisters Carl Gottlieb Rose, Freihäusler, Kramer und Schneider in Nieder Kauffung, als auch Kirchenvorsteher der hiesigen katholischen Kirche, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine Fischer geborene Toug, den 5. des Monats nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Agnes Marie Louise.
Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Marie, des Anton Müller, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freigärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Johanne Juliane, des Karl Gottlieb Brauner in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Friedrich Wilhelm Menzel, des weiland Herrn Johann Gottlieb Menzel, gewesener Kantor und Schullehrer in Neukirch nachgelassener ältester Sohn, Uhrmachergeselle in Hirschberg.
6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier.
7. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neukirch.
8. Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler und Zimmermann in Nieder Kauffung.
9. Johann Sigismund Mosig, Freihäusler in Nieder Kauffung.
10. Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S675] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-19, (LDS Film 889976), 9 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S675,
Taufen Kauffung 1836-19
Pag 42
Nr. 66
den 9. Oktober 1836
Wurde des Meisters Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Sommer den 28. September abends um 9:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Christiane Beate, des Gottfried Hanke, Gärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johanne Rosine, des Karl Gottlieb Exner?, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Christian Ehrenfried, des Christian Gottlieb Krause, Freibauer? In Nieder Kauffung einziger Sohn.
5. Karl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung als auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen katholischen Kirche.
- [S718] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-10, (LDS Film 889976), 29 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
den 29. April 1838
Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Menzel den 20. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Eleonore.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau.
(Fortsetzung nächste Seite)
Pag 11
(Fortsetzung von Pag 10)
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung.
|