Johann Gottfried Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17]

männlich 1765 - vor 1832  (67 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Pätzold 
    Geburt 13 Dez 1765  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Mrz 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 26 Mrz 1800  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegaertner 
    Religion 6 Aug 1801 
    evangelisch 
    Adresse 17 Feb 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Beruf 17 Feb 1803  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Dreschgärtner 
    Religion 17 Feb 1803 
    evangelisch 
    Beerdigung 30 Jun 1807  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod vor Mai 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Helene Brendel, verw. Siebenschuh (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottlob Rüffer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Ehrenfried Hauptfleisch (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Hauptfleisch (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Traugott Wilhlm Leberecht Hauptfleisch (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Traugott Wilhlm Leberecht Hauptfleisch (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I641  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2018 

    Familie Anne Elisabeth Pätzold geb. Pätzold,   geb. ca. 1772   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anna Elisabeth (Rosine) Pätzold,   geb. 3 Jan 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Karl Gottlieb Pätzold,   geb. 27 Sep 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt (Alter ~ 5 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Hofegärtner Johann Gottlieb Pätzold,   geb. 12 Feb 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Maria Elisabeth Pätzold   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F253  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Dez 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 26 Mrz 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 17 Feb 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 30 Jun 1807 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - vor Mai 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B109] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-10, (Mormonenfilm 889978), 30 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      den 30. Juni 1807

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottfried Pätzold, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, welcher den 27. Juni 1807 abends um 11:00 Uhr an der Wassersucht gestorben.
      Alt: 42 Jahre 6 Monate 14 Tage.



    2. [S110] Taufen Kauffung 1801-Pag 38, (Mormonenfilm 889975), 6 Aug 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 6. August 1801

      Ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold (Paetzold), den 4 Aug 1801 geborene Töchterlein zur heil. Taufe gebracht u. Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Johanne Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung 3te Tochter.
      2. Fr. Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler u. Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      4. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- u. Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb. Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      Taufzeuge Nr.6

    3. [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.47

      den 5 Januar 1802

      ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 3 Jan 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Elisabeth genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Börner (Boerner), des Gottfried Börner, Freigaertner und Schuhmacher in Hohenliebenthal, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
      7. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.

    4. [S129] Taufen Kauffung 1802-Pag.56, (Mormonenfilm 889975), 24 Mai 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 Mai 1802

      ist des David Rose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elenore geborene Rüger (Rueger), den 28 Mai 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Rose, des Karl Gottlob Rose, Freihaeusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.


      Bei Taufzeugen Nr.2

    5. [S153] Taufen Kauffung 1803-Pag.80, (Mormonenfilm 889975), 25 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25 Mai 1803

      ist dem Gottfried Pätzold (Paetzold), Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geboren Blümel, den 22 Mai 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung.
      3. Johann Christoph Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung.

      Taufzeuge Nr.2

    6. [S163] Taufen Kauffung 1803-Pag.90, (Mormonenfilm 889975), 29 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29 September 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 27 Sep 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Feihauer, (Fielhauer) Bauer hin Hohenliebenthal.
      3. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.



    7. [S167] Taufen Kauffung 1803-Pag.94, (Mormonenfilm 889975), 17 Nov 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 November 1803

      ist dem Christoph Rüffer (Rueffer), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Pätzold (Paetzold), den 14 Nov 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlob genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine Klose, des David Klose, Bürger und Kirschner in Schönau, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth Ansorge, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, z.Zt. Inwohner in Berbisdorf, Eheweib.
      5. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung.
      6. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold) Hofegaertner in Nieder Kauffung.
      7. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller, einziger Sohn.

      Taufzeuge Nr.6

    8. [S214] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-42, (Mormonenfilm 889975), 1 Okt 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 75
      den 1. Oktober 1808

      Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 29. September nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Juliane, des Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.136

    9. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16ten Februar 1806

      ist des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 12ten Februar 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Meister Johann Gottfried Müller, Freigärtner als auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Feilhauer, Bauer in Hohenliebenthal.
      6. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.


    10. [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 26 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26ten März

      Ist des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher bei der Frau Obrist Lieutenant v. Scheel. in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene
      Bluemel, den 23ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johann Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Mathilde Florentine Beate Meschede, des weyland Gottfried Me-
      Schede gewesener Pastoris in Seitendorf, nachgelassene 3te Tochter so sich zur Zeit
      bei der gnaedigen Frau Obrist Lieutenant v. Scheel befindet
      2. Frau Sophie Hedmuthe Franz, des Friedrich Franz, Herrschaftlicher Bediensteter bei der Frau Obristen Lieutenant von Schel in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Frau Johanna Elisabeth Bluemel, des Josef (?) Christoph Bluemel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Menzel, des Gottlieb Menzel, Erb- und
      Wassermueller in Altschönau, Eheweib
      5. Frau Maria Elisabeth Muehwert, des Gottlieb Muehwert. Gastwirth und Bürger...?, Eheweib
      6. Frau Anna Elisabeth Paetzold, des Gottfried Paetzold, Hofegaertner
      in Nieder Kauffung, Eheweib
      7. Frau Johanna Regine Bluemel, des Gottfried Bluemel,
      Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      8. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Alt Schoenau
      9. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung
      Bei Taufzeugen Nr.6 genannt

    11. [S436] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-32, (LDS Film 889975), 12 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      den 12. Juni 1817

      Ist des Christian Gottlieb Hauptfleisch, Inwohner und Böttcher in Mittel Kauffung und Landwehrmann, von seinem Weibe Anne Margret Renner, den 8. Juni 1817 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein aufbringen Carl Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Renner, Hofehäusler in Ketschdorf Eheweib.
      2. Junggesell Johann Karl Seidel, Schneidergesell in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 246


    12. [S466] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-61, (LDS Film 889975), 8 Nov 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 54
      den 8. November 1818

      Ist des Christian Gottlieb Hauptfleisch, Inwohner und Böttcher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Renner, den 5. November 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Quelle: S467

      Taufen Kauffung 1818
      Pag 62

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung 2. Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottfried Renner, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
      3. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Hauptfleisch, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    13. [S478] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-05, (LDS Film 889975), 17 Apr 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 21
      am 17. April 1825

      Ist der Maria Elisabeth Pätzold, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassene 2. Tochter, des Gärtner Heptner Stieftochter, den 14. April 1825 früh um 8:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.

      Bemerkung: uneheliches Söhnchen.
      Vor dem unterzeichneten sich als Vater dieses Kindes bekannte Mutter desselben geheiratet hat erlaubte er auch das dieses Kind an den Namen des Vaters also Tschirner Kauffung in 3. Mai 1836 unterzeichnet Gottlieb Tschirner.


    14. [S499] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-26, (LDS Film 889975), 10 Dez 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 93
      am 10. Dezember 1826

      Ist des Christian Gottlieb Hauptfleisch, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Renner, den 4. Dezember 1826 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Traugott Wilhelm Leberecht beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Gottschling, Freihäusler in Hohenliebenthal Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christian Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.


    15. [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 17 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 Februar 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Pätzold, den 15 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Taufen 1803 Pag.72

      2. Frau Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Dreschgaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlob Ernst Mühmert (Muehmert), Pachtbrauer in Hartmannsdorf.
      6. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hufschmidt in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Fielheuer, Bauer in Hohenliebenthal.

      Bei Taufzeugen Nr.3

    16. @SE 31@, 22 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.8
      den 22ten Februar 1808

      sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle George Friedrich Heptner, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, des George Friedrich Heptner, Freigärtner in Ober Hohenliebenthal ehelicher ältester Sohn,
      mit der Anne Elisabeth Pätzold, des weiland Johann Gottfried Pätzold, gewesener Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Wittwe.
      Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 35 Jahre alt.


    17. [SE93] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-11, (LDS Film 889977), 22 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      den 22. Mai 1832

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Gottlieb Pätzold, des weiland Johann Gottfried Pätzold, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn, des weiland George Friedrich Heptner, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung, nachgelassener jüngster Stiefsohn.
      Mit der Jungfer Johanne Helena Pätzold, des Johann Gottfried Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 20 Jahre alt.


    18. [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 26 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26ten März

      Ist des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher bei der Frau Obrist Lieutenant v. Scheel. in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene
      Bluemel, den 23ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
      Johann Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Mathilde Florentine Beate Meschede, des weyland Gottfried Me-
      Schede gewesener Pastoris in Seitendorf, nachgelassene 3te Tochter so sich zur Zeit
      bei der gnaedigen Frau Obrist Lieutenant v. Scheel befindet
      2. Frau Sophie Hedmuthe Franz, des Friedrich Franz, Herrschaftlicher Bediensteter bei der Frau Obristen Lieutenant von Schel in Nieder Kauffung, Eheweib
      3. Frau Johanna Elisabeth Bluemel, des Josef (?) Christoph Bluemel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Menzel, des Gottlieb Menzel, Erb- und
      Wassermueller in Altschönau, Eheweib
      5. Frau Maria Elisabeth Muehwert, des Gottlieb Muehwert. Gastwirth und Bürger...?, Eheweib
      6. Frau Anna Elisabeth Paetzold, des Gottfried Paetzold, Hofegaertner
      in Nieder Kauffung, Eheweib
      7. Frau Johanna Regine Bluemel, des Gottfried Bluemel,
      Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
      8. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Alt Schoenau
      9. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung

    19. [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 17 Feb 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17 Februar 1803

      ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Pätzold, den 15 Feb 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.

      Taufen 1803 Pag.72

      2. Frau Johanne Elisabeth Leuschner, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Bäcker in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Dreschgaertner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Herr Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelhofe in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlob Ernst Mühmert (Muehmert), Pachtbrauer in Hartmannsdorf.
      6. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hufschmidt in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Fielheuer, Bauer in Hohenliebenthal.

      Bei Taufzeugen nr.3