Quellen |
- [B264] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-02, (LDS Film 889978), 15 Feb 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
am 15. Februar 1829
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des Christian Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Maria Rosina, welches den 12. Februar 1829 vormittags um 11:00 Uhr an Zahnfieber gestorben war, alt 1 Jahr 6 Monate und 7 Tage.
- [B277] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889978), 16 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 6
am 16. Januar 1831
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, jüngstes Töchterchen namens Johanne Beate, welches den 13. Januar 1831 früh um 6:00 Uhr am Zahnfieber gestorben war, ein Jahr und 8 Monate alt.
- [B278] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-19, (LDS Film 889978), 16 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1829-1834-19 Quelle: B278,
Nr. 14
am 16. Februar 1831
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Marie, welches den 13. Februar 1831 abends um 7:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 11 Tage alt.
- [B289] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-30, (LDS Film 889978), 14 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
am 14. Oktober 1832
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Beate, welches den 11. Oktober 1832 nachmittags um halb 5:00 Uhr am Stick Husten gestorben war, 14 Wochen alt.
- [B304] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889978), 13 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1834-45 Quelle: B304,
Nr. 33
am 13. Juni 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Stief, den 13. Juni 1834 geborene Zwillingssöhnchen, welches am 11. Juni 1834 an zu großer Schwäche gestorben war, in einem Alter von 14 Stunden.
- [B304] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-45, (LDS Film 889978), 27 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
am 27. Juni 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung Zwillingssöhnchen namens Friedrich Wilhelm, welches am 25. Juni 1834 früh um 5:00 Uhr an den Schwämmen gestorben war, in einem Alter von 14 Tagen.
- [S479] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-06, (LDS Film 889975), 1 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
am 1. Juni 1825
Ist es Christian Ehrenfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Stief, den 30. Mai 1825 morgens um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Christiane Beate, des Johann Gottlieb Schwarzer, Großgärtner in Seiffersdorf Ehefrau.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Lippert, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau.
3. Christian Ehrenfried Stief, Freihäusler in Kauffung-Viehring.
- [S506] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-33, (LDS Film 889975), 5 Aug 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 33
am 5. August 1827
Ist des Ehrenfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Stief, den 30. Juni 1827 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, Sigismund Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung.
3. Franz Joseph Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S532] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-08, (LDS Film 889975), 17 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 17. Mai 1829
Wurde des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Stief, den 10. Mai 1829 nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein gekauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, Ehrenfried Stief, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Beate, des Johann Gottlieb Schwarzer, Gärtner in Seiffersdorf Ehefrau.
3. Junggesell Christ. Benjamin Franz, Bauer in Seifersdorf.
4. Meister Johann Gottlieb Lippers, Häusler und Schumacher in Seifersdorf (Seiffersdorf).
- [S547] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889975), 7 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
am 7. Juli 1830
Wurde der Johanne Christiane Krause, des weiland Johann Gottlieb Krause, gewesener Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, den 3. Juli 1830 nachmittags um 6:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Maria Rosina.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosina, des Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung mittelst Tochter.
2. Frau Anna Regine, des Johann Gottfried Krause, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Wilhelm August Schrödter, der Witwe Elisabeth Schrödter, Inwohner in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
- [S557] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-33, (LDS Film 889975), 12 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
am 12. Februar 1831
Wurde des Christ. Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Stief, den 2. Februar 1831 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Marie.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Franz, Bauer in Seiffersdorf einzige Tochter.
2. Junggesell Johann Carl, des Johann Gottlieb Schwarzer, Gärtner in Seiffersdorf einziger Sohn
3. Johann Gottfried Stief, Inwohner in Seiffersdorf.
- [S574] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-50, (LDS Film 889975), 8 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 34
am 8. Juli 1832
Wurde des Christian Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Stief, den 5. Juli 1832 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Franz, gewesener Bauer jetzt Inwohner in Seiffersdorf, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Beate, des Christ. Benjamin Franz, Bauer in Seiffersdorf Ehefrau.
3. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Schwarzer, Großgärtner in Seiffersdorf einziger Sohn.
4. Johann Gottfried Stief, Inwohner in Seiffersdorf.
- [S612] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-88, (LDS Film 889975), 15 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 39 und 40
am 15. Juni 1834
Wurde des Christian Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Stief, den 10. Juni 1834 nachmittags um ein halb 2:00 Uhr geborene Zwillingssöhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm. Das andere, um 2:00 Uhr geborene Söhnchen, starb nach 14 Stunden den 11. Juni 1834 früh um 4:00 Uhr an allzu großer Schwäche.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Franz, Bauer in Seiffersdorf einzige Tochter.
2. Junggesell Johann Carl, des Johann Gottlieb Schwarzer, Großgärtner in Seiffersdorf einziger Sohn.
3. Christian Benjamin Franz, Bauer in Seiffersdorf.
|