Quellen |
- [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1802 Pag.47
den 5 Januar 1802
ist des Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 3 Jan 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Elisabeth genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freigaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Börner (Boerner), des Gottfried Börner, Freigaertner und Schuhmacher in Hohenliebenthal, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Bauer in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Feilhauer, Inwohner in Hohenliebenthal.
7. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.7
- [S120] Taufen Kauffung 1802-Pag.47, (Mormonenfilm 889975), 8 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 8 Januar 1802
Früh um 7 Uhr wurden den Freihaeuslern in Unter Kauffung David Krause von seinem Weibe ein paar Zwillingstöchterlein geboren. Das 2te wurde sicherheitshalber noch heute getauft und Johann Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina Mehwald, des Johann Gottfried Mehwald, Freihaeusler in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Anna Regina Krause, des Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggeselle Gottfried Walpert ?, Hofegaertner in Nieder Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S163] Taufen Kauffung 1803-Pag.90, (Mormonenfilm 889975), 29 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 29 September 1803
ist dem Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 27 Sep 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Johann Gottlieb Feihauer, (Fielhauer) Bauer hin Hohenliebenthal.
3. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S198] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-26, (Mormonenfilm 889975), 14 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 14ten Februar 1808
Ist des Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 12 Feb 1808 vormittags um 11 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Friederike Wilhelmine Sophie, des Friedrich Franz(es), herrschaftlicher Bediensteter in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
3. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anne Elisabeth, des George Friedrich Hepner, (Heptner?), Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottlieb Hänel, herrschaftlicher Koch in Nieder Kauffung.
6. Junggesell Karl Gottlob Linke, des weiland Meister Gottlob Linke, gewesener Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, nachgelassener einziger Sohn.
7. Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung.
8. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S242] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-06, (Mormonenfilm 889975), 4 Mrz 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1805-06
Pag.6
Den 4ten März 1804
ist des Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Schubert, den 29ten Februar 1804 abends um 11 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht worden, und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Johanne Juliane, des Johann Christoph Bettermann, Inwohner in Wernersdorf, Eheweib.
2. Frau Johanne Elenore, des Karl Gottfried Hoppe, herrschaftlicher Großknecht in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Juliane, des Christian Gottlob Exner, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Karl Gottlieb Jäckel, Inwohner in Merzdorf.
5. Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung
6. Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.6
- [S249] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-13, (Mormonenfilm 889975), 2 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten August 1804
ist des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Viehring, von seinem nachgelassenen Eheweibe Anna Regina, geborene Krause, den 31ten Juli 1804 früh um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Johanna Regina, des David Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Christiane Pätzold, des Johann Christoph Pätzold, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.72
Taufzeuge Nr.3
- [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 16 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 16ten Februar 1806
ist des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Pätzold, den 12ten Februar 1806 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Christoph Pätzold, herrschaftlicher Kutscher in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
4. Meister Johann Gottfried Müller, Freigärtner als auch Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Feilhauer, Bauer in Hohenliebenthal.
6. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.6
- [S48] Taufen Kauffung 1800-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 26 Mrz 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 26ten März
Ist des Johann Christoph Paetzold, Herrschaftlicher Kutscher bei der Frau Obrist Lieutenant v. Scheel. in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene
Bluemel, den 23ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und
Johann Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Mathilde Florentine Beate Meschede, des weyland Gottfried Me-
Schede gewesener Pastoris in Seitendorf, nachgelassene 3te Tochter so sich zur Zeit
bei der gnaedigen Frau Obrist Lieutenant v. Scheel befindet
2. Frau Sophie Hedmuthe Franz, des Friedrich Franz, Herrschaftlicher Bediensteter bei der Frau Obristen Lieutenant von Schel in Nieder Kauffung, Eheweib
3. Frau Johanna Elisabeth Bluemel, des Josef (?) Christoph Bluemel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib
4. Frau Maria Rosine Menzel, des Gottlieb Menzel, Erb- und
Wassermueller in Altschönau, Eheweib
5. Frau Maria Elisabeth Muehwert, des Gottlieb Muehwert. Gastwirth und Bürger...?, Eheweib
6. Frau Anna Elisabeth Paetzold, des Gottfried Paetzold, Hofegaertner
in Nieder Kauffung, Eheweib
7. Frau Johanna Regine Bluemel, des Gottfried Bluemel,
Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
8. Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Alt Schoenau
9. Johann Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung
Taufzeuge Nr.9
- [B040] Begräbnisse Kauffung 1802 Pag.40, (Mormonenfilm 889978), 6 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 6 September 1802
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Junggeselle Johann Gottlieb Blümel (Bluemel), Schneider, des Gottlieb Krause, Hofehaeusler in Ober Kauffung Stiefsohn, welcher den 3 Sep 1803 nachmittags um 5 Uhr an der Lungensucht gestorben.
23 Jahre weniger 7 Wochen alt.
|