Inwohner Johann Gottlieb Kirscht-Kirst[1, 2, 3, 4, 5, 6]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Kirscht-Kirst 
    Präfix Inwohner 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 13 Aug 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 13 Aug 1811  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 13 Aug 1811 
    evangelisch 
    Adresse 19 Jun 1825  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 19 Jun 1825  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 19 Jun 1825 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Wilhelm August /Hainke Schrödter (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I6440  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 14 Dez 2017 

    Familie Anna Rosine Freche   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung vor 1825 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Gottlieb Kirscht,   geb. 11 Aug 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Carl Gottlieb (Gottfried) Kirscht,   geb. 18 Mrz 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Sep 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Josef Kirscht,   geb. 7 Dez 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann David Kirst-Kirscht,   geb. 17 Jun 1825, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2483  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Dez 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 13 Aug 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 19 Jun 1825 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B217] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-44, (LDS Film 889978), 10 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      den 10. September 1815

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb Kirscht, königlichpreußischer Landwehrmann Inwohner in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 8. September 1815 nachmittags um 3:00 Uhr an den Schwämmen gestorben.

      Alt: 25 Wochen.


    2. [S309] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-32, (LDS Film 889975), 13 Aug 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.46
      den 13. August 1811

      Ist es Johann Gottlieb Kirscht, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 11. August 1811 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Theresia, des Johann George Freche, Inwohner in Kleinhelmsdorf, jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Freche, Inwohner in Kleinhelmsdorf Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann Christoph Engel, Inwohner in Kammerswaldau.


    3. [S385] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-51, (LDS Film 889975), 20 Mrz 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.23
      den 20. März 1815

      Ist es Johann Gottlieb Kirscht, Inwohner in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 18. März 1815 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Marie Theresia, des weiland Johann Gottlieb Freche, gewesener Inwohner in Kleinhelmsdorf nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Marie Elisabeth, des Gottlieb Freche, Häusler in Kleinhelmsdorf Eheweib.
      3. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung



    4. [S402] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-68, (LDS Film 889975), 17 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.78
      den 17. Dezember 1815

      Ist der Maria Elisabeth Schrödter, des weiland Emmanuel Schrödter , gewesener Häusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, und Landwehrmann bei schlesischer Landwehr, nachgelassene Witwe, den 13. Dezember 1815 nachmittags um 3:00 Uhr außer der Ehe und unehelich geborenes Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Wilhelm August beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottlieb Wennrich,(Wennrig) gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene dritte Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Krause, Freihäusler und Viehhändler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Kirscht, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein.

    5. [S423] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-19, (LDS Film 889975), 10 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      den 10. Dezember 1816

      Ist des Johann Gottlieb Kirscht, Landwehrmann und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 7. Dezember 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Joseph beigelegt worden.

      uelle: S424

      Taufen Kauffung 1816
      Pag 20

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottlieb Kirscht, gewesener Häusler und Kammerdiener? allhier, älteste Tochter.
      2. Jungfer Maria Theresia, des weiland Johann George Freche, gewesener Inwohner in Kleinhelmsdorf, nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Junggesell Ehrenfried Freche, Landwehrmann des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      4. Johann Gottlieb freche, Inwohner in Kleinhelmsdorf.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    6. [S480] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-07, (LDS Film 889975), 19 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 33
      am 19. Juni 1825

      Ist des Johann Gottlieb Kirst, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosina geborene Freche, den 17. Juni 1825 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann David beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Freche, Inwohner in Kleinhelmsdorf Ehefrau.
      2. Junggesell Ehrenfried Freche, Gärtner in Mittel Kauffung.
      3. Christian Gottfried Kriegler, Häusler in Lomnitz.