Quellen |
- [B271] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-11, (LDS Film 889978), 28 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 28. Februar 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung einziges Töchterchen namens Johanne Christiane Ernstine, welche den 24. Februar 1830 früh um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, einen Monat alt.
- [S484] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-11, (LDS Film 889975), 9 Sep 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1825 Quelle S484,
Pag.11
Nr. 48
Am 9. September 1825
Ist des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Freche, den 5. September 1825 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter?
2. Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Ehrenfried Mehwald, Häusler in Kauffung-Viehring.
- [S484] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-11, (LDS Film 889975), 11 Okt 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 52
am 11. Oktober 1825
Ist des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 24. September 1825 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Carl Benjamin Fehrle, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S496] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-23, (LDS Film 889975), 3 Sep 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 67
am 3. September 1826
Ist des Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Siebenschuh, den 28. August 1826 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Juliane Henriette beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Regine, des Herrn Johann Karl Gottlieb Franz, Kalkrendant in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Regine, des weiland Gottlieb Aust, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Carl Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S506] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-33, (LDS Film 889975), 29 Jul 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 29. Juli 1827
Ist des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Lienig, den 23. Juli 1827 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Ernestine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung
- [S511] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-38, (LDS Film 889975), 27 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
am 27. Januar 1828
Ist des Johann Gottfried Beer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Friederike geborene Brauer, den 14. Januar 1828 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friederike Auguste Pauline beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Christian Warmbrunn, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Karl Gottlieb Freche?, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S517] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-44, (LDS Film 889975), 4 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S517
Pag 44
Nr. 39
am 4. Juni 1828
Ist des Meister Christian Gottlieb Schmidt, Freihäusler, Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate Siebenschuh, den 28. Mai 1828 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Juliane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Regine, des Herrn Kalkrendant Franz Ehefrau in Ober Kauffung.
2. Frau Anna Rosine, es Karl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Wittig, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
- [S526] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-02, (LDS Film 889975), 22 Jan 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 6
den 22. Januar 1829
Wurde des Meister Carl Gottlieb Tschirsich, Häusler und Seiler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Charlotte Rosalie geborene Haberlach, den 14. Januar 1829 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft und hat die Namen Friedrich August Wilhelm erhalten
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottlieb Freeman, Bauer in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottlieb Geisler,(Geißler) Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
7. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 31 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
den 31. Januar 1830
Wurde des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Lienig, den 24. Januar 1830 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernstiene.
Taufen Kauffung 1830 Quelle: S543,
Pag 19
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
5. Johann Gottlieb Schmidt, Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S556] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-32, (LDS Film 889975), 23 Jan 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 6
den 23. Januar 1831
Wurde des Carl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Juliane geborene Ludwig, den 18. Januar 1831 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Beate Christiane Caroline, des Johann Gottlieb Ludwig, Frey und Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Frey und Großgärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Gottfried Freche, Pächter einer Gärtnerstelle in Ober Kauffung.
6. Christian Geisler, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
- [S558] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-34, (LDS Film 889975), 23 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 16
am 23. Februar 1831
Wurde des Meister Carl Gottlieb Tschirsich, Häusler und Seiler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Charlotte Rosalie geborene Haberlach, den 16. Februar 1831 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Auguste.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottlieb Geisler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
- [S563] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889975), 10 Jul 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1831 Quelle: S563,
Pag 39
Nr. 40
am 10. Juli 1831
Wurde des Johann Carl Gottlieb Rüffer, Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Fehrle, den 30. Juni 1831 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Maria, des Johann Christoph Rüffer, Vogt auf dem Mittelhofe Ehefrau.
4. Johann Gottlieb, des weiland Johann Christoph Rüffer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener 3. Sohn.
5. Johann Gottfried Rüffer, Häusler in Hohenliebenthal.
- [S577] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-53, (LDS Film 889975), 23 Sep 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 23. September 1832
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Juliane geborene Ludwig, den 12. September 1832 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Ludwig, Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Johann Christ., Chris. Sigismund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
5. Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
6. Johann Heinrich Kindler, Freigärtner und Schmied in Tiefhartmannsdorf.
7. Ehrenfried Hielscher, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S608] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-84, (LDS Film 889975), 10 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
am 10. April 1834
Wurde des Johann Carl Mäuer (Meuer), Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Freche, den 30. März 1834 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanna Helena, des Jeremias Kobelt, Freihäusler, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosina, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anna Rosina, des Carl Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
5. Meister Johann Gottlob Rüffer, Freihäusler und Fleischhauer in Mittel Kauffung.
6. Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Mittel Kauffung.
- [S611] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-87, (LDS Film 889975), 12 Jun 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
am 12. Juni 1834
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Juliane geborene Ludwig, den 2. Juni 1834 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Ernstine Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate Friedericke, des Johann Gottlieb Ludwig, Frey und Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosina, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
4. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Christian Gottfried Freche, Stellenpächter in Ober Kauffung.
6. Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
7. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
8. Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung.
9. Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung.
10. Johann Heinrich Kindler, Huf und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf.
- [S618] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-94, (LDS Film 889975), 21 Okt 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 67
am 21. Oktober 1834
Wurde des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung-Niemitz, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Lienig, den 14. Oktober 1834 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Maria Juliane, des Karl Beer, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Rüffer, Wassermüller in Konradswaldau.
4. Carl Gottlieb Mäuer (Meuer) Kretschmer in Mittel Kauffung.
- [S669] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-14, (LDS Film 889976), 14 Aug 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S669,
Taufen Kauffung 1836-14
Pag 36
Nr. 48
den 14. August 1836
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Juliane geborene Ludewig, den 6. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Henriette Caroline.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate Karoline, des Gottlieb Ludewig, Freigärtner in Seitendorf 3. Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, Frey-und Großgärtner bei Tiefhartmansdorf Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Scholz, Häusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
4. Carl Gottlieb Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
5. Carl Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
6. Karl Heinrich Kindler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Tiefhartmansdorf.
|