Quellen |
- [S485] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-12, (LDS Film 889975), 23 Okt 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
am 23. Oktober 1825
Ist des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Blümel, den 20. Oktober 1825 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Franz Zucker, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Gottfried Krain, Häusler und Maurer in Mittel Kauffung.
- [S658] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-03, (LDS Film 889976), 31 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 31. Januar 1836
Wurde der Johanne Eleonore Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassenen 4. Tochter den 28. des Monats früh um 5:00 Uhr uneheliches Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Wächter auf Stöckel in Ober Kauffung nachgelassene 3. Tochter.
3. Junggesell Johann Carl, des Johann Carl Ehrenfried Hübner, gewesener Bauer in Rudelstadt nachgelassener einziger Sohn.
4. Junggesell Carl Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Zeh, gewesener Häusler in Ketschdorf nachgelassener jüngster Sohn.
|