Quellen |
- [S487] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-14, (LDS Film 889975), 8 Jan 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nummer 3
am 8. Januar 1826
Ist des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Menzel, den 4. Januar 1826 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottlieb Menzel, Dreschgärtner in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Müller, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung.
- [S730] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-22, (LDS Film 889976), 9 Okt 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 63
den 9. Oktober 1838
Wurde der Johanne Christiane Beate Warmbrunn, des weiland Ehrenfried Warmbrunn, gewesener Erb-und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter den 6. des Monats zu Mittage um 12 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm Heinrich Traugott
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Scholz, Gärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Christiane Beate, des Ernst Friedrich Benjamin Warmbrunn, herrschaftlicher Schäfer auf Lest-Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Friedrich Wilhelm, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung jüngster Sohn.
|